Bild des Elementes mit der Inventarnummer HU 99/93 QA
Freier Zugang – Rechte vorbehalten

Carl David Bouché, Brief

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Carl David Bouché (04.06.1809, Berlin – 27.09.1881, Berlin), Gärtner, Botaniker und Konstrukteur von Gewächshäusern, Berlin 27.06.1848.
Carl David Bouché entstammte einer Gärtnerfamilie hugenottischer Herkunft, die seit 1685 in Berlin ansässig war. 1843 wurde er Inspektor des Königlichen Botanischen Gartens in Berlin-Schöneberg (auf dem Gelände des heutigen Heinrich-von-Kleist-Park), für den er das Große Palmenhaus entwarf.

Geehrtester Herr Professor!

Beifolgend übersende ich Ihnen die gewünschte
Zeichnung eines Gewächshauses unserer neueren
Construction, ich habe die Zeichnung so ausgeführt
wie ich das Haus umbauen würde, habe aber
darauf Rücksicht genom[m]en, daß die Fundament
Mauern und die oberen alten Fenster wieder
benutzt werden können. Ich hätte Ihnen auch
eine Zeichnung von den neuen, größt theil aus
Eisen bestehenden Häusern geben können, doch
setze ich voraus, daß Sie in der jetzt so geldarmen
Zeit doch wieder mit Holzfenster das Haus be-
decken werden.
Es wird mir eine große Freude sein, wenn
Ihnen die Zeichnung als Anhaltspunkt dienen sollte.
Mit aller Hochachtung habe ich die Ehre zu sein

Ihr
ganz ergebenster
C Bouché

Bot:Gart bei Berlin
den 27ten Juni 1848

Bitte um einen Gruß an Wollfhagen.
Abmessungen
Blatt H: 27,8 cm B: 21,7 cm
Datierung
Inventarnummer
HU 99/93 QA
Karte