Kleinziegenfelder Dolomit
Freier Zugang – Rechte vorbehalten

Kleinziegenfelder Dolomit

Der Frankendolomit oder Kleinziegenfelder Dolomit ist ein beigefarbener bis graubrauner, wolkenartig strukturierter, reiner Dolomit. Entstanden ist das Gestein im oberen Jura, Malm (163,5-145 Millionen Jahre). Das Abbaugebiet liegt im Kleinziegenfelder Tal zwischen Burgkundstadt und Hollfeld in Oberfranken. Die gelbgraue Steinplatte gehört zum Typ „Uni“ mit geringer Wolkung, daneben gibt es noch eine „geblümte Sorte“. Das Gestein wird sehr vielfältig und häufig, u.a. als Mauerstein und für Boden- und Fassadenplatten, verwendet.
Sammlung
Abmessungen
<neue Angabe> H: 2 cm B: 24 cm T: 15 cm
Ort, Datierung
Herkunft: Kleinziegenfeld, Kulmbach, Oberfranken
Inventarnummer
SM 2017-02211
Karte