Weitere Medien

Spannungsgleichhalter "Konstanze VI"

Da im Stromnetz der DDR teils erhebliche Spannungsschwankungen auftraten, war es für den Betrieb empfindlicher elektrotechnischer Geräte (z.B. Fernsehapparate) erforderlich, die Spannung in den benötigten Toleranzbereich zu bringen. Stromregler boten diese Möglichkeit. Der hier gezeigte Spannungsgleichhalter "Konstanze VI" glich Spannungsschwankungen im Bereich von 170-242 Volt automatisch aus, so dass die 220 Volt Ausgangsspannung bei einer Belastung von 200W in einem Toleranzbereich von +/- 3% lag.
Sammlung
Abmessungen
Gesamt, ohne Kabel H: 13,5 cm B: 21 cm T: 28 cm
Inventarnummer
SM 2008-0031
Karte