Bild des Elementes mit der Inventarnummer SM 2011-1961 2,4
Freier Zugang – Rechte vorbehalten

Zeichnung von Rudolf Förster im Atelier WKS, Drei Damen im Nachmittagskleid

Frühe Zeichnung von Rudolf Förster, angefertigt im Atelier von Wulf Korad Schwerdtfeger, der neben seinem Atelier in der Reimann-Schule in Berlin als Lehrer tätig war.

Entwurf für Nachmittagskleidung zum Ausgehen. Gefertigt am 12. 11. 1925, Bleistift, Feder/Tusche, Wasserfarbe, schwarze Konturen, grau laviert. Im Passepartout.
Dargestellt sind drei Damen in Nachmittagskleidern. Die linke Figurine im wadenlangen Kleid mit Faltenrock. Das Oberteil in Höhe der Hüften geknotet. dazu Topfhut mit Krempe und Handschuhe. In der Mitte ein langärmliger Hänger mit tief angesetztem, leicht glockigen Rock. Darunter ein Bleistiftrock. Die rechte Figur in einem weich fallenden Kleid mit ausgestelltem Rock. Das Kleid hat einen geknöpften Plastron, über den ein Bubikragen weich fällt. Spazierstock. Beide Damen rechts mit Topfhut.
Sammlung
Abmessungen
Passepartout H: 53 cm B: 39 cm
Datierung
Inventarnummer
SM 2011-1961 2,4
Karte