Bild des Elementes mit der Inventarnummer IV 91/407 V
Freier Zugang – Rechte vorbehalten

Hochbahnstrecke mit Hausdurchfahrt Bülowstraße 69, Ecke Dennewitzstraße

Die erste Strecke der Berliner Hoch- und Untergrundbahn wurde 1902 nach mehr als fünf Jahren Bauzeit zwischen Warschauer Brücke und Knie mit Abzweig Potsdamer Platz in Betrieb genommen. Das Bild zeigt die Hochbahntrasse, die vom Bahnhof Bülowstraße kommend Richtung Gleisdreieck durch ein bestehendes Wohnhaus geführt wurde – ein Kuriosum der Berliner Verkehrsgeschichte.
Im Erdgeschoss befanden sich die Akademischen Bierhallen, die Bier der Viktoria-Brauerei A.G. ausschenkten.
Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
Bildmaße H: 23 cm B: 29,5 cm
Ort, Datierung
Berlin, 1905
Inventarnummer
IV 91/407 V
Karte