Medaillon Napoleon
Nach dem militärischen Zusammenbruch Preußens bei Jena und Auerstedt 1806 erlebte Alexander von Humboldt den Einzug Napoleons in Berlin und die Besetzung der Stadt durch die Franzosen sowie die Plünderung von Schloss Tegel, das im Zuge der Erbteilung dem Bruder Wilhelm zugefallen war. Alexanders Berliner Wohnung befand sich zu dieser Zeit in der Friedrichstraße 189. Gute Kontakte zur französischen Seite nutzte Alexander sowohl zur Schadensbegrenzung für eigene familiäre Besitzungen als auch zur Abmilderung mancher Härten der Besatzungspolitik im öffentlichen Raum.
Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
Gesamt D: 60 mm
Datierung
Inventarnummer
VI 59/188 o