Würfel / Polyedrischer Würfel (Glückswürfel)

Form: Polyedrischer Würfel (Glückswürfel) aus grünlich schwarzen Serpentin; 6 quadratische Flächen mit paarigen Großbuchstaben und 12 schmal-rechteckige Flächen mit den Zahlenwerten aus Ringaugen (Wert 1 bis 12) sowie 8 leere dreieckige Zwickel. Die Würfel fanden in geselliger Runde beim Spiel um Einsätze oder Speisen und Trank Verwendung Bedeutung der Buchstaben: N.G. (nimm ganz) N.H. (nimm halb) N.D. (nimm deines) S.Z. (Setz zu) L.S. lass sein) T.A. (Tritt ab) Legende: Herkunft: Gielsdorf, Kr. Oberbarmim (Lkr. Märkisch-Oderland); in der Feldmark gefunden; Geschenk des Realprogymnasiallehrer Seiffert 1884
Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
D: 2,6 cm
Inventarnummer
VI 08131
Karte