Bild des Elementes mit der Inventarnummer IV 59/1136 S ab
Freier Zugang – Rechte vorbehalten

„Das ist immer das Unglück der Könige gewesen, daß sie die Wahrheit nicht hören wollen!“

Der Text gibt eingangs die Sentenz des Abgeordneten Johann Jacoby während des Besuchs der Deputation der Nationalversammlung in Sanssouci anläßlich der Übergabe einer Petition ("Adresse" betreffend den Wechsel des Staatsministeriums) an Friderich Wilhelm IV. am 2. November 1848. Auf die Frage des Abgeordneten Jakobi: „Majestät! Wir sind nicht blos hierher gesandt, um eine Adresse zu überreichen, sondern auch, um Ew. Majestät mündlich über die wahre Lage des Landes Auskunft zu geben. Gestatten Ew. Majestät daher - hier unterbrach der König mit dem Worte: 'Nein!!'“ Jakobi entgegnete: „Das ist immer das Unglück der Könige gewesen, daß sie die Wahrheit nicht hören wollen!“ (Zum Verlauf des Besuchs vgl. auch Inv.-Nr. IV 63/335 S.) Hieran anschließend bedankt sich der unterzeichnende „democratische Club“ im Namen des gesamten Vaterlandes bei dem Abgeordneten für seine Haltung und versichert, daß alle ihm und seinen Freunden mit „Gut und Blut“ zur Seite stehen werden, „um endlich eine von Fürstenlaune unabhängige Grundlage der Volksfreiheit und des Volksglücks zu erlangen!“
Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
a) H: 63 cm B: 43,3 cm
Datierung
Inventarnummer
IV 59/1136 S ab
Karte