Ausgewählte Objekte

Bildnis des Baumeisters Karl Friedrich Schinkel (1781-1841)
Bildnis des Baumeisters Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) Bildnis des Baumeisters Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) Berlin, 1819-1856
Das alte Berliner Rathaus mit der Gerichtslaube
Das alte Berliner Rathaus mit der Gerichtslaube Das alte Berliner Rathaus mit der Gerichtslaube Berlin, 1868
Bahnhof Nollendorfplatz bei Nacht
Bahnhof Nollendorfplatz bei Nacht Bahnhof Nollendorfplatz bei Nacht Berlin, 1925
Bildnis Makaria Elisabeth Nicolai
Bildnis Makaria Elisabeth Nicolai Bildnis Makaria Elisabeth Nicolai Berlin, um 1795
Reiterdenkmal des Großen Kurfürsten auf der Langen Brücke
Reiterdenkmal des Großen Kurfürsten auf der Langen Brücke Reiterdenkmal des Großen Kurfürsten auf der Langen Brücke Berlin, um 1885
Bildnis Marianne von Preußen
Bildnis Marianne von Preußen Bildnis Marianne von Preußen Berlin, um 1820
Die Gartenseite des Schadowhauses
Die Gartenseite des Schadowhauses Die Gartenseite des Schadowhauses Berlin, 1838
Böhmische Kirche am Heiligen Abend
Böhmische Kirche am Heiligen Abend Böhmische Kirche am Heiligen Abend Berlin, um 1903
Denkmal Friedrich II Unter den Linden von Nordosten
Denkmal Friedrich II Unter den Linden von Nordosten Denkmal Friedrich II Unter den Linden von Nordosten Berlin, um 1880
Berliner Luft
Berliner Luft Berliner Luft Berlin, 1904
Königin Elisabeth ll. 27.5.65.
Königin Elisabeth ll. 27.5.65. Königin Elisabeth ll. 27.5.65. Berlin, 27.05.1965
Porträt Walther Rathenau
Porträt Walther Rathenau Porträt Walther Rathenau Berlin, 1907
Bildnis Friedrich Nicolai
Bildnis Friedrich Nicolai Bildnis Friedrich Nicolai Berlin, 1783
Deckelvase, mit durchbrochener Wandung
Deckelvase, mit durchbrochener Wandung Deckelvase, mit durchbrochener Wandung Berlin, 1751-1757
Blick in die Säulenvorhalle des Alten Museum
Blick in die Säulenvorhalle des Alten Museum Blick in die Säulenvorhalle des Alten Museum Berlin, 1855/56

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Zur erweiterten Suche

Unsere Sammlungen

Entdecken Sie hier ausgewählte Sammlungen

Was ist die Sammlung Online?

Die Sammlung Online beruht auf dem Internetmodul Daphne Collection der in der Stiftung Stadtmuseum Berlin eingesetzten Dokumentationssoftware robotron*Daphne. In der Datenbank werden die Bestände des kulturhistorischen Landesmuseums der Stadt Berlin inventarisiert, dokumentiert und über Daphne Collection veröffentlicht. Über