Drei Apothekergefäße aus der Chemischen Fabrik TempelhofBerlin, um 1920Friseurhandwerk
Brief -Factura von W. Hermann Müller an E. RabeBerlin, 27.04.1889Dokumente
Der Märchenbrunnen im Friedrichshain.
"Brillant" No. 24 | HerstellerBerlin-Friedrichshain, um 1905Ansichtskarten
"Große Straßenkämpfe in Berlin während des Generalstreiks. Spuren der erbitterten Kämpfe an einem Goldwarengeschäft.
"S. & G. S.i.B. Angef. Photochemie, Berlin" - Verlag | HerstellerBerlin-Mitte, 1919Ansichtskarten
"Große Straßenkämpfe in Berlin während des Generalstreiks. Zerstörtes Haus Ecke Alexander-Prenzlauerstraße."
"S. & G. S.i.B. Angef. Photochemie, Berlin" - Verlag | HerstellerBerlin, 1919Ansichtskarten
"Große Straßenkämpfe in Berlin während des Generalstreiks. Durch Artilleriefeuer zerstörte Häuser an der Ecke Alexander-Prenzlauerstraße."
"S. & G. S.i.B. Angef. Photochemie, Berlin" - Verlag | HerstellerBerlin, März 1919Ansichtskarten
Novemberrevolution: "Große Straßenkämpfe in Berlin während des Generalstreiks. Spuren der erbitterten Kämpfe an einem Goldwarengeschäft.
"S. & G. S.i.B. Angef. Photochemie, Berlin" - Verlag | Hersteller03.1919Ansichtskarten
Novemberrevolution: "Große Straßenkämpfe in Berlin während des Generalstreiks. Durch Artilleriefeuer zerstörte Häuser an der Ecke Alexander- Prenzlauerstraße."
"S. &. G. S.i.B. Angef. Photochemie, Berlin" - Verlag | HerstellerGeneralstreik im März 1919Ansichtskarten
Novemberrevolution: "Große Straßenkämpfe in Berlin während des Generalstreiks. Zerstörtes Haus Ecke Alexander-Prenzlauerstraße."
"S. &. G. S.i.B. Angef. Photochemie, Berlin" - Verlag | HerstellerBerlin, 1919Ansichtskarten
Arch. d. Pharm.
117 Bd (1851), H 2, S. 209-213: 2. Abth.:Vereins-Zeitung / redig. v. Directorio d. Vereins
1) Biographische Denkmale: Humboldt, Alexander v.:Carl Sigismund Kunth / Alexander v. Humboldt(Aus der Beilage zum Preussischen Staatsanzeiger No. 128)
Enth. weiteren Beitrag u.a. auf S. 213/214 u. S. 207/208.
(Hahn) | Hersteller(Hannover), (1851)Humboldt Sammlung
Kupfertafeln zu den Elementen der Krystallographie / von Gustav Rose.
(Mittler) | Hersteller(Berlin), (1833)Humboldt Sammlung
"Offener Brief an den Ex-Bürger General Blesson. Von Piefke."Berlin, o. D. (1848)Dokumente
"Liebes, gutes Ministerium Fuhl borg uns 'mal 15 Silbergroschen. Wir sitzen uf´n Emmer un saugen an de Hungerpoten."Berlin, o. D. (Oktober 1848)Dokumente
Die fossilen Farrnkräuter...
Suppl.bd
Zugl.: Nova Acta Academiae C.L.C. Naturae Curiosorum, 17. Bd. Suppl.
(Weber) | Hersteller(Breslau), (1836)Humboldt Sammlung
"Abtransport in die Heimat."
A. (Armee) O. (Ober-) K. (Kommando) 5. | Autorohne Ort, vor Weihnachten 1918Dokumente