Teekanne aus Goldrubinglas
Kunckel, Johannes (1630-1703) zugeschrieben | HerstellerPotsdam, 1679/1693
Johann Kunckel, Flasche aus Goldrubinglas
Kunckel, Johannes (1630-1703) | AutorPotsdam, 1679-1693
Teekoppchen mit Unterteller aus Rubinglas, Johannes Kunckel zugeschrieben
Kunckel, Johannes (1630-1703) zugeschrieben | HerstellerPotsdam, 1679-1693
Teekoppchen mit Unterteller aus Goldrubinglas, Johannes Kunckel zugeschrieben
Kunckel, Johannes (1630-1703) zugeschrieben | HerstellerPotsdam, 1679/1693
Schlackestücke vom Kunkel'schen Labor auf der Pfaueninsel
Kunckel, Johannes (1630-1703) | AutorPfaueninsel, vor 1688
Glas-Schlackesteine von Kunckels Laboratorium auf der Pfaueninsel
Kunckel, Johannes (1630-1703) | AutorBerlin, 1679/1693
Johann Kunckel, Sechskantflasche aus Goldrubinglas mit Zinnmontierung
Kunckel, Johannes (1630-1703) | AutorPotsdam, 1679/1693
Blauer Glasbecher
Kunckel, Johannes (1630-1703) | HerstellerPotsdam, 1680/1700
Schlackestücke vom Kunkel'schen Labor auf der Pfaueninsel
Kunckel, Johannes (1630-1703) | HerstellerPfaueninsel, vor 1688
Schnupftabakdose aus Goldrubinglas
Kunckel, Johannes (1630-1703) | AutorPotsdam, 18. Jh.
Flakon aus blauem Glas mit Messingmontierung
Kunckel, Johannes (1630-1703) | AutorPotsdam, um 1700
Sturzbecher aus Rubinglas mit Mönchsbüste
Kunckel, Johannes (1630-1703) | AutorPotsdam, zwischen 1720-40
Ars Vitraria Experimentalis, oder vollkommene Glasmacher-KunstNürnberg, 1743