Drei Apothekengefäße aus der Einrichtung des Verkaufsraumes der St. Rupertus-Apotheke Berlin-Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Herstellero.O., um 1886
Arzneimittelkasten für Moschus aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Herstellero.O., um 1900
Mühle der St. Adalbert bzw. Rupertus Apotheke Berlin-KreuzbergValentigney, Ende 19. Jhd.
Vier Apothekengefäße aus der Einrichtung des Verkaufsraumes der St. Rupertus Apotheke Berlin -Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Herstellero.O., um 1886
Vier Apothekengefäße aus der Einrichtung des Verkaufsraumes der St. Rupertus Apotheke in Berlin-Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Herstellero.O., um 1886
Konvolut aus 13 Apothekengefäßen aus der St. Rupertus-Apotheke Berlin-Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Herstellero.O., um 1886
Konvolut aus 12 kleinen Apothekengefäßen aus der St. Rupertus-Apotheke Berlin-Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Herstellero.O., um 1886
Konvolut aus 27 großen Apothekengefäßen aus der St. Rupertus-Apotheke Berlin-Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Herstellero.O., um 1886
Verpackungen und Etiketten der Adalbert Apotheke Berlin
St. Adalbert- Apotheke (1886-1994) | HerstellerBerlin, um 1900
Werkzeuge für die Pillenherstellung aus der St. Adalbert bzw. Rupertus Apotheke Berlin-Kreuzberg
Georg Wenderoth AG (1896-1990) | Herstellero.O., um 1900
Sechs Kappenflaschen aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Herstellero.O., um 1900
Konvolut aus sechs kleinen Apothekergefäßen aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Herstellero.O., um 1900
Zwei kleine Apothekergefäße aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Herstellero.O., um 1900
Konvolut aus sieben Apothekergefäßen aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Herstellero.O., um 1900
Fläschchen "Chloroform -Anschütz Chem. Rein" mit Messbecher aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrication (1867-) | HerstellerBerlin, um 1900