Markgraf Johann Cicero von Brandenburg an seinen Vater Albrecht Achilles
Johann Cicero, Brandenburg, Kurfürst (1455-1499) | Autoro. O., 1473
Schreiben des Bürgermeisters von Spandau an den Kurfürsten Joachim II. von BrandenburgSpandau, 1536
Gesuch Leonhart Thurneisser zum Thurn an Kaiser Maximilian II. um ein Druckprivileg
Thurneysser zum Thurn, Leonhardt (-1596) | Autoro. O., Samstag vor Judica 1571
Verfügung des Kurfürsten Georg Wilhelms an die Stadt Berlin
Georg Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1595-1640) | AutorCölln/Spree, 22.09.1636
Anweisung an die Stadt Berlin zur Soldzahlung speziell bezeichneter OffiziereSpandau, 08.04.1640
Quittung des Rates zu Berlin für Anna Kunts (Kurts)Berlin, 28.9.1647
Paul Gerhardt: Zahlungsanweisung an den Kirchenvorsteher
Gerhardt, Paul (1607-1676) | AutorLübben, 12.03.1676
Schenkungsurkunde des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm an Alchimisten "Johan Kunckeln"
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1620-1688) | AutorBerlin-Potsdam, 14.03.1681
Confimierung der Innungs-Artikel des Fischer(?)- Handwerks durch Herzog Moritz Wilhelm von Sachsen
Moritz Wilhelm <Sachsen-Zeitz, Herzog> (1664-1718) vermutlich | AutorZeitz(?), 1. Hälfte 18. Jhd.
"Innung Articul. derer Barbier, Bader und Wundaerzte in Neustadtischen Cryßse"Neustadt an der Orla, 18. Jhd.
König Friedrich Wilhelm I. von Preußen: Bestätigung des Privilegs der Berliner Fischer-InnungBerlin, 08.11.1713 / 18.11.1784
Alexander von Humboldt an den Botaniker Prof. Dr. Meyen
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autoro. O., o. D.
"Zum Freisprechen des Ludwig Wilhelm Orthmann"Neustadt an der Orla, 08.03.1734 datiert
"Innung Articul. der Bader, Barbierer und Wundärzte des Neustädtischen Creises an der Orla betrf."Neustadt an der Orla, 21.03.1748 datiert
Urkunden zur Berliner Porzellanmanufaktur Wegely, u. a. mit der Gründungsurkunde von 1751.Berlin, 02.02.1751