Concept einer Urkunde der Stadt Berlin - Schuldschein mit Verpfändung des Dorfes Lichtenberg bei BerlinBerlin, 1582
Rechenbuch.vermutl. Berlin, 1649
Confimierung der Innungs-Artikel des Fischer(?)- Handwerks durch Herzog Moritz Wilhelm von Sachsen
Moritz Wilhelm <Sachsen-Zeitz, Herzog> (1664-1718) vermutlich | AutorZeitz(?), 1. Hälfte 18. Jhd.
"Innung Articul. derer Barbier, Bader und Wundaerzte in Neustadtischen Cryßse"Neustadt an der Orla, 18. Jhd.
König Friedrich Wilhelm I. von Preußen: Bestätigung des Privilegs der Berliner Fischer-InnungBerlin, 08.11.1713 / 18.11.1784
Georges Louis Leclerc, Comte de Buffon, Brief
Buffon, Georges Louis Le Clerc de (1707-1788) | Autoro.O., um 1750
Alexander von Humboldt an den Botaniker Prof. Dr. Meyen
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autoro. O., o. D.
"Zum Freisprechen des Ludwig Wilhelm Orthmann"Neustadt an der Orla, 08.03.1734 datiert
"Innung Articul. der Bader, Barbierer und Wundärzte des Neustädtischen Creises an der Orla betrf."Neustadt an der Orla, 21.03.1748 datiert
Charles Marie de La Condamine an Anne-Marie du Bocage
La Condamine, Charles-Marie de (1701-1774) | AutorEstouilly, 04.01.1750
Brief des Staatkanzlers Fürst von Hardenberg Deutschland, 2.Mai [Jahr unbekannt]
Urkunden zur Berliner Porzellanmanufaktur Wegely, u. a. mit der Gründungsurkunde von 1751.Berlin, 02.02.1751
Mandate und Artikel für das (Bader-) HandwerkDresden/Neustadt an der Orla, 1752-1780
Ernennung von Johann Seyfert zum Bader und Wundarzt
unbekannt (unbekannt) | HerstellerSchleiz, 22.09.1755 datiert
Jean Claude Delamétherie, Brief
Delaméterie, Jean Claude (1743-1817) | Autoro.O., 22.08.o.J., um 1790