Madonna aus der Spandauer Nikolaikirche, sog. Spandauer Madonna
Werkstatt der Wundertätigen Madonna d. Magdeburger Domes | Herstellerum 1290 (mit partieller Neufassung im späten 15. Jh.), Berlin-Spandau, Nikolaikirche, möglicherweise ehemals Benediktinerinnenkloster;
Modelgeformte Reliefplatte für einen Rankenrapport von der Choriner Klosterkirche1280/1300
Modelgeformte Reliefplatte mit Weinblattranke für einen Rankenrapport1280/1300; Chorin, Klosterkirche
Grabplatte des Konrad von Belitz aus der Berliner FranziskanerklosterkircheBerlin, um 1308
Pfeiler des Alten Berliner Rathauses
unbekannt (unbekannt) | HerstellerBerlin, 14. Jahrhundert
Krabbe um 1390
Maßwerkelement um 1390
Apostel Paulus oder Matthäus (?), Figur vom Hochaltar der Marienkirche in Berlinum 1470, aus der Berliner Marienkirche
Altarretabel aus der Kirche in Dobbrikowum 1440; Dobbrikow, (Landkreis Teltow-Fläming)
Heiliger Georgunbekannter Ort, um 1470
Schnitzfigur vom re. Altarflügel des Retabels aus der Tempelhofer Dorfkirche, Sibylle von Tibur?
Berliner Werkstatt (d. Schnitzer d. Heilig-Geist-Kirchenretabels nahestehend) | HerstellerBerlin, um 1480
Begegnung an der Goldenen Pforte, Relief vom Hochaltar der Marienkirche in Berlin (?)um 1470; Berlin, Marienkirche
Trauernde Muttergottes, Figur vom Hochaltar der Marienkirche in Berlinum 1470; Berlin, Marienkirche
Konsole mit weiblichem (?) Kopf aus dem Haus Spandauerstr. 25
Berliner Ziegelei (?) | HerstellerBerlin, Ende 15./Anfang 16. Jahrhundert; Berlin, Spandauer Str. 25
Konsole mit weiblichem (?) Kopf as dem Haus Spandauer Str. 25
Berliner Ziegelei (?) | HerstellerBerlin, Ende 15. / Anfang 16. Jahrhundert; Berlin, Spandauer Str. 25