Verordnung für die Goldschmiede zur SilberverarbeitungCölln an der Spree, 18.05.1676
Confirmation der Privilegien der Zimmerleute durch Friedrich Wilhelm von BrandenburgBerlin, Dorotheenstadt, 26.01.1677
Schenkungsurkunde des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm an Alchimisten "Johan Kunckeln"
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1620-1688) | AutorBerlin-Potsdam, 14.03.1681
Aufhebung der pestbedingten Kontaktsperre vom 13.07.1681, Verkehrsbeschränkungen für Fremde
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1620-1688) | AutorCölln/Spree, 04.08.1681
Edict, betreffend "...Evangelisch-Reformirten Frantzösischer Nation so sich in Ihren Landen niedergelassen..."
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1620-1688) | AutorPotsdam, 29.10.1685
Privilegium der Huf- und Waffenschmiede von CöllnCölln, 25.08.1690
Privilegium und Verschreibung einer Baustelle für den Hofkonditor Bartholomäus Freyhoffer durch Friedrich I. Cölln an der Spree, 20.06.1702
Königliches Preußisches Rang-ReglementCölln an der Spree, 15.04.1705
Quittung für Michesl Wacker, betrifft Akzise, 21. Mai 1713, No. 5150.Berlin, 21.05.1713
König Friedrich Wilhelm I. von Preußen: Bestätigung des Privilegs der Berliner Fischer-InnungBerlin, 08.11.1713 / 18.11.1784
Edikt wieder das Betteln und von Besorgung derer Armen und deßhalb zu machenden AnstaltenBerlin, 1716-1731
Revidirte Zoll-Rolle zu Lande.Berlin, 04.04.1721
Alexander von Humboldt an den Botaniker Prof. Dr. Meyen
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autoro. O., o. D.
"Edict, daß die Bürger zu Nachsetzung der Deserteurs keine Pferde auf den Ställen halten dürfenBerlin, 16.08.1727
Manuskript zur Garnision Kirche und Schule von J.F. Walther
Walther, Johann Friedrich (1695-1776) | AutorBerlin, 1736