Ihr Suchergebnis

Suche nach: "Radierung"

572 Objekte
"Coupe de la Tour et de l´ Eglise Paroissiale à Berlin"
"Coupe de la Tour et de l´ Eglise Paroissiale à Berlin" "Coupe de la Tour et de l´ Eglise Paroissiale à Berlin" Berlin, 1715
"Altare hoc, Berolini in templo D: Nicolai positium. Deo dicatum est Domin XXII post Rtinil: MDCCXV"
"Altare hoc, Berolini in templo D: Nicolai positium. Deo dicatum est Domin XXII post Rtinil: MDCCXV" "Altare hoc, Berolini in templo D: Nicolai positium. Deo dicatum est Domin XXII post Rtinil: MDCCXV" Berlin, 1715
Johann Andr. à Kraut - 1661-1723
Johann Andr. à Kraut - 1661-1723 Johann Andr. à Kraut - 1661-1723 Berlin, nach 1723
Orgelwerk der Berlinischen neuen Garnisonkirche
Orgelwerk der Berlinischen neuen Garnisonkirche Orgelwerk der Berlinischen neuen Garnisonkirche Berlin, 1728
Königliche Preussische General=Revüe
Königliche Preussische General=Revüe Königliche Preussische General=Revüe Berlin, 1728
Taschensonnenuhr signiert David Beringer
Taschensonnenuhr signiert David Beringer Taschensonnenuhr signiert David Beringer Nürnberg, um 1750
Die Königliche Gold- und Silbermanufaktur auf der Friedrichstadt
Die Königliche Gold- und Silbermanufaktur auf der Friedrichstadt Die Königliche Gold- und Silbermanufaktur auf der Friedrichstadt Berlin, um 1730
Das Hallesche Tor
Das Hallesche Tor Das Hallesche Tor Berlin, 1732
Aufriss eines Bürgerhauses - Fassade
Aufriss eines Bürgerhauses - Fassade Aufriss eines Bürgerhauses - Fassade Berlin, 1732
Place Royale de Berlin (Mit Schlüters Projekt für den Schloßplatz)
Place Royale de Berlin (Mit Schlüters Projekt für den Schloßplatz) Place Royale de Berlin (Mit Schlüters Projekt für den Schloßplatz) Augsburg, um 1702, 1733 gedruckt
Trauerfeier für König Friedrich I. im Dom 1713
Trauerfeier für König Friedrich I. im Dom 1713 Trauerfeier für König Friedrich I. im Dom 1713 Berlin, um 1734 [1713]
Die St. Marienkirche welche über 400 Jahr alt ist,/der Thurn aber ist, wie er sich hier praesentiret, Anno 1666 erbauet worden.
Die St. Marienkirche welche über 400 Jahr alt ist,/der Thurn aber ist, wie er sich hier praesentiret, Anno 1666 erbauet worden. Die St. Marienkirche welche über 400 Jahr alt ist,/der Thurn aber ist, wie er sich hier praesentiret, Anno 1666 erbauet worden. Berlin, um 1738
"Die St. Nicolai oder Haupt-Kriche zu Berlin/welche über 400 Jahr gestanden hat."
"Die St. Nicolai oder Haupt-Kriche zu Berlin/welche über 400 Jahr gestanden hat." "Die St. Nicolai oder Haupt-Kriche zu Berlin/welche über 400 Jahr gestanden hat." Berlin, um 1738
Die Kirche in der Spandauer Vorstadt nebst ihrem neuen Thurn (sic), /welcher Anno 1730 fertig worden. (Sophien-Kirche)
Die Kirche in der Spandauer Vorstadt nebst ihrem neuen Thurn (sic), /welcher Anno 1730 fertig worden. (Sophien-Kirche) Die Kirche in der Spandauer Vorstadt nebst ihrem neuen Thurn (sic), /welcher Anno 1730 fertig worden. (Sophien-Kirche) Berlin, 1737/38
Die neue Dreifaltigkeits Kirche, wie solche/anjetzt auf der Friedrich-Stadt erbauet wird.
Die neue Dreifaltigkeits Kirche, wie solche/anjetzt auf der Friedrich-Stadt erbauet wird. Die neue Dreifaltigkeits Kirche, wie solche/anjetzt auf der Friedrich-Stadt erbauet wird. Berlin, 1736/38