Ihr Suchergebnis

Suche nach:

800 Objekte
Berlin im Jahre 1688.
Berlin im Jahre 1688. Berlin im Jahre 1688. Berlin, Zustand 1688
La Ville de Berlin. pag 1
La Ville de Berlin. pag 1 La Ville de Berlin. pag 1 Berlin, 1695
Die Churfürstlich Brandenburgisch nun Königlich Preußische Residenz Statt.
Die Churfürstlich Brandenburgisch nun Königlich Preußische Residenz Statt. Die Churfürstlich Brandenburgisch nun Königlich Preußische Residenz Statt. Berlin, 1695
Stadtbefestigung von Berlin 1698
Stadtbefestigung von Berlin 1698 Stadtbefestigung von Berlin 1698 unbekannter Künstler | Autor Berlin, 1698
Querschnittsmodell der Festungsanlage an der Leipziger Straße hinter dem Spittelmarkt
Querschnittsmodell der Festungsanlage an der Leipziger Straße hinter dem Spittelmarkt Querschnittsmodell der Festungsanlage an der Leipziger Straße hinter dem Spittelmarkt Berlin, um 1700
ohne Titel
ohne Titel ohne Titel Mark Brandenburg, um 1705
Regni Borusiae et electoratus Brandeburgici, ...
Regni Borusiae et electoratus Brandeburgici, ... Regni Borusiae et electoratus Brandeburgici, ... Amsterdam, 1710
Die Königliche Residenzstadt Berlin bald nach dem Tode des ersten KOENIGS von PREUSSEN,
Die Königliche Residenzstadt Berlin bald nach dem Tode des ersten KOENIGS von PREUSSEN, Die Königliche Residenzstadt Berlin bald nach dem Tode des ersten KOENIGS von PREUSSEN, Berlin, 1720
Plan von der Konigl. Residentz Stadt Berlin.
Plan von der Konigl. Residentz Stadt Berlin. Plan von der Konigl. Residentz Stadt Berlin. Berlin, 1723
Berlin ~
Berlin ~ Berlin ~ Berlin, 1723
Situations-Plan der Stadt Charlottenburg von 1724
Situations-Plan der Stadt Charlottenburg von 1724 Situations-Plan der Stadt Charlottenburg von 1724 Berlin-Charlottenburg, 1724
Electoratus sive Marchia Brandenburgensis,...
Electoratus sive Marchia Brandenburgensis,... Electoratus sive Marchia Brandenburgensis,... [Augsburg], um 1725; Darstellung: Mark Brandenburg
Saxoniae tractus ducatum Magdeburgensem cum suo circulo Salico prins. Anhaltinum Halberstadiensem finitimarumq. Regionum Electoratus nempe Brandenburg: Saxoniae ducatus Brunsvicensis etc. Partes Ostendens.
Saxoniae tractus ducatum Magdeburgensem cum suo circulo Salico prins. Anhaltinum Halberstadiensem finitimarumq. Regionum Electoratus nempe Brandenburg: Saxoniae ducatus Brunsvicensis etc. Partes Ostendens. Saxoniae tractus ducatum Magdeburgensem cum suo circulo Salico prins. Anhaltinum Halberstadiensem finitimarumq. Regionum Electoratus nempe Brandenburg: Saxoniae ducatus Brunsvicensis etc. Partes Ostendens. Homann, Johann Baptist (1663-1724) | Autor Herzogtum Magdeburg, um 1730
Postarum seu Corsorum Publicorum diverticula et manfiones per Germaniem et Confin Provincias ppera et manu M Seutteri S.C.M. Geogr. Aug Vind
Postarum seu Corsorum Publicorum diverticula et manfiones per Germaniem et Confin Provincias ppera et manu M Seutteri S.C.M. Geogr. Aug Vind Postarum seu Corsorum Publicorum diverticula et manfiones per Germaniem et Confin Provincias ppera et manu M Seutteri S.C.M. Geogr. Aug Vind Mitteleuropa, um 1735
BERLIN die Praechtigst. u: maechtigste Hauptstatt deß  Churfürstenthums Brandenburg,...
BERLIN die Praechtigst. u: maechtigste Hauptstatt deß  Churfürstenthums Brandenburg,... BERLIN die Praechtigst. u: maechtigste Hauptstatt deß Churfürstenthums Brandenburg,... Berlin, 1737