"Berlin in seinem Jlanze." - Gedicht.Chemnitz, 1848
"Elfhundert Leichen und kein Sieg! - Fliegendes Blatt an die Berliner."Berlin, o. D. (1848)
"Von einem Soldaten an seine Kameraden!" - Aufruf an die Soldaten der k. und k. österreischen Armee.Wien, 07.10.1848 und 10.10.1848.
"Ihr lieben Wiener. - Vernehmt wie es in der Steiermark zugeht!"Graz, 10.10.1848
"An sämmtliche Theilnehmer des bisherigen akademischen Juristen-Corps."Wien, 22.03.1848
"Aufstand in Wien. - Der Kriegsminister Latour an die Laterne gehängt. - Der Kaiser geflohen. - Das Volk siegt." - Extra-Blatt der Berliner Zeitungs-Halle.Berlin, 09.10.1848
"Verfassungs-Urkunde des österreichischen Kaiserstaates."Wien, 25.04.1848
"Eine Versammlung in Wien wohnhafter Engländer hat folgende Adresse beschlossen:"Wien, 20.03.1848
"Das wahre Preßgesetz. - Den Ministern des österreichischen Kaiserstaates."Wien, 08.04.1848
"Glaubensfreiheit." - Worte des "Candidats des evangelischen Predigeramtes" Alois Löbenstein bezüglich der Gewährleistung der Religionsfreiheit.Wien, 18.03.1848
Proklamation der Pressefreiheit und Erlaß zur Erarbeitung einer Verfassung seitens Kaiser Ferdinand I.Wien, 15.03.1848
"Extrablatt des Studenten-Couriers." - Ersatzausgabe der Zeitschrift aufgrund der bewaffneten Kämpfe in Wien.Wien, o. D. (1848)
"Kossuth im Repräsentantenhause." - Aufruf des "Landesvertheidigungs-Ausschuß im Namen der Nation: Kossuth Lajos."Wien, o. D. (1848)
"Österreich hat gesiegt! - Der Sturz des treulosen Kossuth! - Die neue Einverleibung Ungarns mit Oesterreich. - Heldenmuth der Deutschen auf den Barrikaden von Weißkirchen."Wien, o. D. (1848)
"Erstes Verzeichnis der Gefallenen und Blessirten am 6. und 7. Oktober."Wien, o. D. (Oktober 1848)