Ihr Suchergebnis

Suche nach: 1480 - 1530

132 Objekte
Bolzenhangschloss
Bolzenhangschloss Bolzenhangschloss vermutl. Berlin, zwischen 1450-1700
Heiliger Georg
Heiliger Georg Heiliger Georg unbekannter Ort, um 1470
Schaller (Deutsch)
Schaller (Deutsch) Schaller (Deutsch) Deutschland, 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts, 1480/90
Eisenhut
Eisenhut Eisenhut Deutschland, 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts
Ofenplatte mit dem Wappen von der Marck und Aremberg
Ofenplatte mit dem Wappen von der Marck und Aremberg Ofenplatte mit dem Wappen von der Marck und Aremberg Hütte zu Ahrweiler | Hersteller um 1500
Schnitzfigur vom re. Altarflügel des Retabels aus der Tempelhofer Dorfkirche, Sibylle von Tibur?
Schnitzfigur vom re. Altarflügel des Retabels aus der Tempelhofer Dorfkirche, Sibylle von Tibur? Schnitzfigur vom re. Altarflügel des Retabels aus der Tempelhofer Dorfkirche, Sibylle von Tibur? Berliner Werkstatt (d. Schnitzer d. Heilig-Geist-Kirchenretabels nahestehend) | Hersteller Berlin, um 1480
Schaller (Deutsch)
Schaller (Deutsch) Schaller (Deutsch) Deutschland, 1470-1480
Pyramidenstumpfförmiger Lichtstock mit umlaufender Kerbschnittverzierung und zwei Lichtlöchern
Pyramidenstumpfförmiger Lichtstock mit umlaufender Kerbschnittverzierung und zwei Lichtlöchern Pyramidenstumpfförmiger Lichtstock mit umlaufender Kerbschnittverzierung und zwei Lichtlöchern Letztes Viertel 15. Jahrhundert (vermutlich)
Schiftbrust
Schiftbrust Schiftbrust um 1480
Ziborium aus der Kirche in Warsow bei Friesack, ehemals Kreis Westhavelland
Ziborium aus der Kirche in Warsow bei Friesack, ehemals Kreis Westhavelland Ziborium aus der Kirche in Warsow bei Friesack, ehemals Kreis Westhavelland unbekannter Ort, 4. Viertel 15. Jh.
Zinn-Dose mit losem Deckel
Zinn-Dose mit losem Deckel Zinn-Dose mit losem Deckel unbekannter Ort, 16. Jh. oder früher
Glocke der Kirche in Golm
Glocke der Kirche in Golm Glocke der Kirche in Golm Golm, um 1500
Konsole mit weiblichem (?) Kopf aus dem Haus Spandauerstr. 25
Konsole mit weiblichem (?) Kopf aus dem Haus Spandauerstr. 25 Konsole mit weiblichem (?) Kopf aus dem Haus Spandauerstr. 25 Berliner Ziegelei (?) | Hersteller Berlin, Ende 15./Anfang 16. Jahrhundert; Berlin, Spandauer Str. 25
Konsole mit weiblichem (?) Kopf as dem Haus Spandauer Str. 25
Konsole mit weiblichem (?) Kopf as dem Haus Spandauer Str. 25 Konsole mit weiblichem (?) Kopf as dem Haus Spandauer Str. 25 Berliner Ziegelei (?) | Hersteller Berlin, Ende 15. / Anfang 16. Jahrhundert; Berlin, Spandauer Str. 25
Groschen, sogen. Goslarer Bauerngroschen
Groschen, sogen. Goslarer Bauerngroschen Groschen, sogen. Goslarer Bauerngroschen Goslar, nach 1481