Fragment eines Altarleuchters mit der Darstellung von vier menschlichen Köpfen am Schaft2. Hälfte 16. Jahrhundert/Anfang 17. Jahrhundert
12 Darstellungen aus der brandenburgischen Geschichte zum Genealogischen Kalender 1769 Berlin, 1769
Gansbauchbrust eines Feldharnischs2. Hälfte 16. Jahrhundert
Hoher Zinn-Becher mit leicht eingezogener Mitte und GravurBerlin, Ende 16. Jh.
Silbernes Trinkgefäß in Form eines sitzenden Bären mit Pistsole aus dem Berliner Rathaus, 1467Augsburg, 1576/1615
Süddeutsche DosenuhrAugsburg um 1580
Truhenschlosso. O., Ende 16./ Anfang 17. Jh.
Zinn-Becher mit Henkel und Widerpartunbekannter Ort, Ende 16.Jh./ Anfang 17. Jh.
Zinn-Schale (Buckelschale), Ende 16./frühes 17. Jh.Berlin, Ende 16. Jh./Anfang 17. Jh.
Möbelschlosso. O., Ende 16./ 1. H. 17. Jh.
Figürlicher Kronleuchterarm aus MessingEnde 16. Jahrhundert
Grabstein für einen unbekannten Mann Ende 16. Jahrhundert
2 Beinröhren mit Panzerschuhen und 1 rechte Beintasche eines ReiterharnischesEnde des 16. / Anfang des 17. Jahrhunderts
C.F.B. Palast zu Collen ahn der Spree. Ware ab Conterfeyung des herlichen freuden feurs so auf dem Christlichem Kindtauffen Iohanns Greorgen Magraven von Brandenburg Zu Collen an der Spree den 14. Decem. anno 1592 gehalten wordeBerlin, 1592/93