Ihr Suchergebnis

Suche nach: 1806 - 1852

9157 Objekte
Vorschläge des Abgeordneten Julius von Kirchmann, nach dem Staatsstreich unter den folgenden Bedingungen mit Friedrich Wilhelm IV. in Verhandlung zu treten.
Vorschläge des Abgeordneten Julius von Kirchmann, nach dem Staatsstreich unter den folgenden Bedingungen mit Friedrich Wilhelm IV. in Verhandlung zu treten. Vorschläge des Abgeordneten Julius von Kirchmann, nach dem Staatsstreich unter den folgenden Bedingungen mit Friedrich Wilhelm IV. in Verhandlung zu treten. Berlin, o. D. (16.11.1848)
"An das Volk! - Bürger! - Bauern! - Preußen!"
"An das Volk! - Bürger! - Bauern! - Preußen!" "An das Volk! - Bürger! - Bauern! - Preußen!" Berlin, o. D. (November 1848)
Aufruf zum Boykott der Steuerverweigerung
Aufruf zum Boykott der Steuerverweigerung Aufruf zum Boykott der Steuerverweigerung Berlin, o. D. (November 1848)
"Volk von Berlin!"
"Volk von Berlin!" "Volk von Berlin!" Berlin, o. D. (02.10.1848)
"Der Prinz von Preußen, Reichs-Feldmarschall von Deutschland." - Maueranschlag
"Der Prinz von Preußen, Reichs-Feldmarschall von Deutschland." - Maueranschlag "Der Prinz von Preußen, Reichs-Feldmarschall von Deutschland." - Maueranschlag Berlin, (Oktober) 1848
"Aufruf an Preußens Volk!“
"Aufruf an Preußens Volk!“ "Aufruf an Preußens Volk!“ Berlin, o. D. (31.12.2018)
"Der Constitutionelle König und sein Veto." - Maueranschlag
"Der Constitutionelle König und sein Veto." - Maueranschlag "Der Constitutionelle König und sein Veto." - Maueranschlag Beta, Heinrich (1813-1876) | Autor Berlin, (20.-26.07.) 1848
"Der Umsturz des Preußischen Thrones." - Maueranschlag
"Der Umsturz des Preußischen Thrones." - Maueranschlag "Der Umsturz des Preußischen Thrones." - Maueranschlag Berlin, 1848
„Das Königliche Wort Friedrich Wilhelms IV. und Was haben Minister und Nationalversammlung daraus gemacht?“ - Maueranschlag
„Das Königliche Wort Friedrich Wilhelms IV. und Was haben Minister und Nationalversammlung daraus gemacht?“ - Maueranschlag „Das Königliche Wort Friedrich Wilhelms IV. und Was haben Minister und Nationalversammlung daraus gemacht?“ - Maueranschlag Beta, Heinrich (1813-1876) | Autor Berlin, 08.07.1848
„Gespräch zwischen Herrn Held [...] und Herrn von Katte, dem Präsidenten des Preußen Vereins [...] in der Wohnung des 'berühmten' Fräuleins Oho von Haha!“
„Gespräch zwischen Herrn Held [...] und Herrn von Katte, dem Präsidenten des Preußen Vereins [...] in der Wohnung des 'berühmten' Fräuleins Oho von Haha!“ „Gespräch zwischen Herrn Held [...] und Herrn von Katte, dem Präsidenten des Preußen Vereins [...] in der Wohnung des 'berühmten' Fräuleins Oho von Haha!“ Berlin, o. D. (September 1848)
"Offener Brief an die 'Stimmen aus den Provinzen!' - Nieder mit Berlin! - Tod den Berlinern!"
"Offener Brief an die 'Stimmen aus den Provinzen!' - Nieder mit Berlin! - Tod den Berlinern!" "Offener Brief an die 'Stimmen aus den Provinzen!' - Nieder mit Berlin! - Tod den Berlinern!" Berlin, o. D. (08.07.1848)
"Berlin's Revolutions-Feier am 4. Juni 1848 (Die politische und sittliche Bedeutung derselben)"
"Berlin's Revolutions-Feier am 4. Juni 1848 (Die politische und sittliche Bedeutung derselben)" "Berlin's Revolutions-Feier am 4. Juni 1848 (Die politische und sittliche Bedeutung derselben)" Berlin, (Juni) 1848
"Berlin am 14. u. 15. Juni 1848. Die neuesten Unruhen und ihre Folgen." - Bekanntmachung
"Berlin am 14. u. 15. Juni 1848. Die neuesten Unruhen und ihre Folgen." - Bekanntmachung "Berlin am 14. u. 15. Juni 1848. Die neuesten Unruhen und ihre Folgen." - Bekanntmachung Berlin, (Juni) 1848
„Offener Brief an den Redakteur der Vossischen Zeitung“.
„Offener Brief an den Redakteur der Vossischen Zeitung“. „Offener Brief an den Redakteur der Vossischen Zeitung“. Berlin, o. D. (Juni 1848)
"Berlin an die Aufwiegler der Provinzen. - Ein wahres Wort zur Scheidung zwischen Lüge und Wahrheit."
"Berlin an die Aufwiegler der Provinzen. - Ein wahres Wort zur Scheidung zwischen Lüge und Wahrheit." "Berlin an die Aufwiegler der Provinzen. - Ein wahres Wort zur Scheidung zwischen Lüge und Wahrheit." Berlin, o. D. (24.06.1848)