Suche nach: 1680 - 1695  |  Raubkunst


68 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 3323
Vorschaubil des Objekts S 3323
Becher auf 3 Kugelfüßen, 17. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 40
Vorschaubil des Objekts S 40
Becher mit glatter Wandung, Frankfurt am Main (?), 17. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 64
Vorschaubil des Objekts S 64
Becher mit hebräischer Inschrift, Russland (?), 17. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 82
Vorschaubil des Objekts S 82
Becher auf 3 Kugelfüßen, Zittau (?) 17. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 253
Vorschaubil des Objekts S 253
Ovale Silber-Zuckerschale mit 2 Henkeln, Norden 17./18. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 83
Vorschaubil des Objekts S 83
Becher mit Barockblumen später datiert: 1798, 1884 u. 1896, Stralsund, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 88
Vorschaubil des Objekts S 88
Becher auf 3 Kugelfüßen mit Barockblumen, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 75
Vorschaubil des Objekts S 75
Becher mit Barockblumen, Nürnberg, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
Riel, Reinhold (1652-1686) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 80
Vorschaubil des Objekts S 80
Becher mit Barockblumen, Nürnberg, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
Riel, Reinhold (1652-1686) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 108
Vorschaubil des Objekts S 108
Doppelbecher in Faßform, Nürnberg, 2. Hälfte 17. Jh.
Bierfreund, Sigmund (1654-1702) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 13
Vorschaubil des Objekts S 13
Schwitzbecher, Nürnberg Zweite Hälfe des 17. Jahrhunderts
Höffler, Johann (1655-1700) | Autor Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 146
Vorschaubil des Objekts S 146
Adlerkopf-Deckel eines Pokals (fehlt), Riga um 1680
Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3315
Vorschaubil des Objekts S 3315
Kleiner Humpen Barock mit Klappdeckel, Augsburg, 1675-1685
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 33
Vorschaubil des Objekts S 33
Glatter Silberbecher, Ulm, Ende des 17. Jahrhundert
Kienlin, Johann Adam d.Ä. (1651-1690) vermutlich | Autor Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 121
Vorschaubil des Objekts S 121
Kopje mit gravierter Ranke mit Putten und hebräischer Inschrift "1885", Augsburg, Ende 17. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 18
Vorschaubil des Objekts S 18
Sog. Schwitzbecher, Augsburg Ende des 17. Jahrhunderts
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet, punziert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin