Suche nach: 1698 - 1698  |  Becher


65 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 19
Vorschaubil des Objekts S 19
Becher mit glatter Wandung und spätere Einritzung "1841", Braunschweig um 1700
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 20
Vorschaubil des Objekts S 20
Glatter Silberbecher, Augsburg um 1700
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 30
Vorschaubil des Objekts S 30
Schwitzbecher, Augsburg um 1700
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, punziert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 32
Vorschaubil des Objekts S 32
Glatter Silberbecher, Augsburg, um 1700
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3331
Vorschaubil des Objekts S 3331
Becher auf 3 Kugelfüßen, Ansbach, um 1700
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, vergoldet, getriebenes Akanthuswerk, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 36
Vorschaubil des Objekts S 36
Glatter Silberbecher, Augsburg, um 1700
Baur, Matthäus (1700-1728) | Autor Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 37
Vorschaubil des Objekts S 37
Silberbecher mit glatter Wandung, Nürnberg, um 1700
Müller, Philipp (1660-1711) | Autor Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 7
Vorschaubil des Objekts S 7
Schwitzbecher, Nürnberg, um 1700
Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 84
Vorschaubil des Objekts S 84
Becher mit Barockblumen, um 1700
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 96
Vorschaubil des Objekts S 96
Fischblasenbuckelartiger Becher mit Ornament, Nürnberg, um 1700
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 98
Vorschaubil des Objekts S 98
Glatter Silberbecher auf 3 Kugelfüßen, Halberstadt, um 1700
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7734
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7734
Glasbecher mit blühenden Stauden und Putto
farbloses Glas mit Schnitt und Schliff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-00682
Vorschaubil des Objekts SM 2017-00682
Glasbecher mit Kugeln und Mattschnitt
farbloses Grundglas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-00801
Vorschaubil des Objekts SM 2017-00801
Becher mit Mattschnitt und stilisierte Pagoden
farbloses Grundglas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 125
Vorschaubil des Objekts S 125
Kopje mit punzierter Wandung, Augsburg 1695-1700
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, punziert wie Schwitzbecher, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1629 A
Vorschaubil des Objekts II 62/1629 A
Becher mit Mattschnitt, Spruch und Handwerker-Emblem
Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin