Suche nach: 1600 - 1699  |  Papier


44 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts IV 59/229 R (a, b)
Vorschaubil des Objekts IV 59/229 R (a, b)
Berlin und Cölln an der Spree vor dero Erweiterung.
Memhardt, Johann Gregor (1607-1678) | Hersteller Kupferstich, schwarz/weiß Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/394 w
Vorschaubil des Objekts VII 61/394 w
"Straußberck"
Radierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/405 w
Vorschaubil des Objekts VII 61/405 w
Stätel : Zedenick
Kupferstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/87 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/87 Q
Fleischer-Ordnung für Berlin und Cölln an der Spree
Papier, Druck, auf Karton geklebt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 83/76
Vorschaubil des Objekts GDR 83/76
Marchionatus Brandenburgicus.
Kupferstich, koloriert, auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/77 Q
Vorschaubil des Objekts IV 59/77 Q
Aufhebung der pestbedingten Kontaktsperre vom 13.07.1681, Verkehrsbeschränkungen für Fremde
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1620-1688) | Autor Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/61 R
Vorschaubil des Objekts IV 60/61 R
+ BERLIN +
Zinkotypie, sw.; eine verkleinerte Kopie nach dem Original (kolorierte Handzeichnung). Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-0016
Vorschaubil des Objekts SM 2016-0016
Edict, betreffend "...Evangelisch-Reformirten Frantzösischer Nation so sich in Ihren Landen niedergelassen..."
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1620-1688) | Autor Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Originalausgabe im Zentralen Staatsarchiv, Dienstelle Merseburg. Herausg... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 84/18 a-c R
Vorschaubil des Objekts VII 84/18 a-c R
Leipziger Thor von Nehring
J. Wolff, Augsburg | Hersteller Kupferstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 82/814 w
Vorschaubil des Objekts VII 82/814 w
Gedenkblatt auf die Aufnahme der Hugenotten in Brandenburg
Feder in Schwarz und Braun, koloriert, auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/202 R
Vorschaubil des Objekts IV 59/202 R
Die Churfürstliche Residenzstadt BERLIN beim Tode FRIEDRICH WILHELMS des Grossen im Jahre 1688.
Kupferstich, koloriert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/205 R (a, b)
Vorschaubil des Objekts IV 59/205 R (a, b)
"Residentia Electoralis Brandenburgica ..."
Kupferstich, schwarz/weiß Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/225 R (a, b)
Vorschaubil des Objekts IV 59/225 R (a, b)
Berlin im Jahre 1688.
Kupferstich, sw. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/226 R (a, b, c)
Vorschaubil des Objekts IV 59/226 R (a, b, c)
Die Churfürstlich Brandenburgisch nun Königlich Preußische Residenz Statt.
Kupferstich, sw. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/59 R
Vorschaubil des Objekts IV 60/59 R
Residentia Electoralis Brandenburgica ...
Kupferstich, s/w Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/60 R (a, b)
Vorschaubil des Objekts IV 60/60 R (a, b)
Berlin im Jahre 1688.
Lithographie, sw. Stiftung Stadtmuseum Berlin