Suche nach: 1690 - 1710  |  Raubkunst


142 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis
altText
Zuckerzange einpunktiert "F v E", Nürnberg, vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1809 S 2819
altText
Zuckerzange, Berlin vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1809 S 2994
altText
Zuckerzange, vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1809 S 3002
altText
Zuckerzange mit Monogramm "LCG"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1810 S 2042
altText
Silbernes Kopje mit glatter Wandung, 18.-19. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1899 S 123
altText
Salznapfbehälter durchbrochen, Glaseinsatz fehlt
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1899 S 2404
altText
Zuckerschalenkorb, Glaseinsatz fehlt, mit Bügelhenkel, 18./19. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1899 S 2424
altText
Standleuchter, Rokoko (?)
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1899 S 2469
altText
Leuchter, 18.-19. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1899 S 2493
altText
Becher, Augsburg, 1706-1710
Stenglin, Philipp (1696-1744) | Autor Silber Sonderinventar, 1706 - 1710 S 4210
altText
Kopje, vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, vor 1809 S 114
altText
Säulenleuchter, Berlin, vor 1809
Stoltz, Friedrich Jacob (1732-1803) | Hersteller Silber Sonderinventar, vor 1809 S 2436
altText
Standleuchter in Säulenform, am Fuß eingraviert A. Landecker, Berlin, vor 1809
Stoltz, Friedrich Jacob (1732-1803) | Hersteller Silber Sonderinventar, vor 1809 S 2437
altText
Zuckerschalenbehälter aus Glas in Silberkorb mit Doppelbügelhenkel, Berlin, vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, vor 1809 S 3537