Suche nach: 1742 - 1742  |  Metall  |  mit Reproduktion


61 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 1
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis
altText
Salznapfbehälter durchbrochen, Glaseinsatz fehlt
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1899 S 2404
altText
Zuckerschalenkorb, Glaseinsatz fehlt, mit Bügelhenkel, 18./19. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1899 S 2424
altText
Standleuchter, Rokoko (?)
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1899 S 2469
altText
Leuchter, 18.-19. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1700 - 1899 S 2493
altText
Einarmiger Blaker mit bemalter Spiegelwandplatte
Alltagskultur, 1701 - 1750 VI 2028
altText
Fragment eines Beschlags (?) in Kronenform
Alltagskultur, 1701 - 1900 SM 2019-03983
altText
Großer schwarzer Schaftleuchter mit Engeldarstellungen
Alltagskultur, 1701 - 1900 SM 2019-04196
altText
Großer dunkelbrauner Schaftleuchter mit Engeldarstellungen
Alltagskultur, 1701 - 1900 SM 2019-04197
altText
Französiche Pendule mit in Boulle-Technik
Uhren, 1710 - 1750 KH 2001/4 UH
altText
Zifferblatt mit Adler auf Donnerolle
Uhren, 1720 - 1760 VI 5468
altText
Taschensonnenuhr signiert David Beringer
Uhren, 1728 - 1780 KH 98/128 UH
altText
Tischuhr "Zappler" (Barockzappler)
Uhren, 1730 - 1750 II 92/264 i
altText
Charles Baltazar, Carteluhr
Uhren, 1735 - 1745 KH 98/73 UH
altText
Runde Zuckerdose mit Deckel ohne Scharnier, Breslau, 1737-1745
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1737 - 1745 S 2925
altText
Ovale Zuckerdose mit Rankenwerk, Nürnberg, Mitte 18. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber Sonderinventar, 1740 - 1750 S 3236
altText
Briséefächer, Bein, bemalt und beklebt mit Goldpapier, um 1750
Modesammlung, 1740 - 1760 II 89/437 D