100 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KH 98/129 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/129 UH
Taschensonnenuhr mit Kompass
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/85 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/85 UH
Uhrwerk mit Zifferblatt einer Bodenstanduhr
Eisen/Stahl, Messing, Bronzeglocke Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01717
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01717
Kleiner Hohlschlüssel mit Doppelbart
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2810
Vorschaubil des Objekts S 2810
Zuckerzange mit Gravur "JW" und Blütenmornamenten
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2812
Vorschaubil des Objekts S 2812
Zuckerzange, Nürnberg 18. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 1012
Vorschaubil des Objekts S 1012
Riechdose mit Initial "CGT"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 61
Vorschaubil des Objekts S 61
Becher mit gravierten Rocaillen, Berlin, 3. Viertel des 18. Jahrhunderts
Petikus, Conrad (1753-1770) | Hersteller Silber, graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2907
Vorschaubil des Objekts S 2907
Ovale Zuckerdose Rokoko mit Gravur, Berlin, um 1760
Matignon, Daniel (1727-1791) | Hersteller Silber, getrieben und graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/87 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/87 UH
Bodenstanduhrwerk signiert Ernest Kleemeyer a Berlin
aus ca. 60 Einzelteilen montiert, Gehäuse fehlt, Originalpendel erhalten, sowie ein kleineres. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts I 52,92
Vorschaubil des Objekts I 52,92
Holländische Stuhlklook
Holz, Eisen, Messing Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 92/271 i
Vorschaubil des Objekts II 92/271 i
Dosensonnenuhr signiert David Beringer
Papier, vermutlich colorierte Radierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 5120
Vorschaubil des Objekts VI 5120
Taschenuhrhalter geschnitzt farbig gefasst
Holz geschnitzt farbig gefasst. Mehrfach überfasst. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 56/164
Vorschaubil des Objekts VI 56/164
Meerweibchenuhr
Holz, Blei, bronziert, Ölmalerei, die seitlichen Türen mit originalem Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2926
Vorschaubil des Objekts S 2926
Ovale Zuckerdose mit Deckel, Gravur "SHL", Breslau, nach 1761
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/36 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/36 UH
Taschensonnenuhr signiert J.V. 1762
Messing und Glas, kunsthandwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 114
Vorschaubil des Objekts S 114
Kopje, vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin