Suche nach:  |  1740 - 1768


109 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 86 a,b
Vorschaubil des Objekts S 86 a,b
Deckelbecher auf 3 Kugelfüßen, Mitte 18. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet und getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4355
Vorschaubil des Objekts S 4355
Zigarrenspitze mit Friedrich II. Porträt, 18. Jahrhundert
Silber, gedrückt, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 113
Vorschaubil des Objekts S 113
Kopje, Elbing, 1742
Hermann, Daniel (1700-1745) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 110
Vorschaubil des Objekts S 110
Kopje, Augsburg, 1743-1745
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 259
Vorschaubil des Objekts S 259
Ohrenschale, Augsburg, 1743-1745
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 38
Vorschaubil des Objekts S 38
Becher mit glatter Wandung, Augsburg 1747/49
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 652
Vorschaubil des Objekts S 652
Ovales Salzfaß auf achteckigem Sockel, Augsburg, 1747-1749
Schneider, Andreas (1747-1785) | Autor Silber, Kunsthandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 71
Vorschaubil des Objekts S 71
Glatter Silberbecher mit hebräischer Inschrift, Augsburg, Mitte 18. Jh.
Mittnacht, Hieronymus (1735-1770) vermutlich | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 654
Vorschaubil des Objekts S 654
Ovale Silberschale, Danzig, um 1760
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 103
Vorschaubil des Objekts S 103
Becher mit Fuß, Frankfurt (Oder), Ende des 18. Jahrhunderts
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2810
Vorschaubil des Objekts S 2810
Zuckerzange mit Gravur "JW" und Blütenmornamenten
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2812
Vorschaubil des Objekts S 2812
Zuckerzange, Nürnberg 18. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 1012
Vorschaubil des Objekts S 1012
Riechdose mit Initial "CGT"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 87
Vorschaubil des Objekts S 87
Münzbecher mit 19 Münzen und Inschrift "J.C.L Past.St. 1752"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben und 19 Münzen, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3304
Vorschaubil des Objekts S 3304
Zuckerstreuer Rokoko, Augsburg, 1753-1755
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 61
Vorschaubil des Objekts S 61
Becher mit gravierten Rocaillen, Berlin, 3. Viertel des 18. Jahrhunderts
Petikus, Conrad (1753-1770) | Hersteller Silber, graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin