Suche nach: 1740 - 1768  |  Behälter


118 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 19898
Vorschaubil des Objekts VI 19898
Unvollständige Krankanne aus Messing mit der Gravur "E. H. 1764"
Messingblech, getrieben, gegossen, gebogen, genietet, graviert, durchlocht Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 4439
Vorschaubil des Objekts VI 4439
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing
Messingblech, getrieben, genietet, gebördelt, gebogen; Ornamentik: gestanzt, gesägt, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2910
Vorschaubil des Objekts S 2910
Zuckerdose Louis XVI, Berlin, nach 1767
Masseron, Heinri (1723-1817) | Hersteller Silber, getrieben und graviert. Deckel mit Scharnier, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1211 E
Vorschaubil des Objekts II 62/1211 E
Salzmeste aus Messingblech mit der Punzierung "C. L. Kaugen 1768" auf der Wandplatte
Messingblech, getrieben, gebördelt, gebogen, gelötet, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 114
Vorschaubil des Objekts S 114
Kopje, vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3537
Vorschaubil des Objekts S 3537
Zuckerschalenbehälter aus Glas in Silberkorb mit Doppelbügelhenkel, Berlin, vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin