Suche nach: 1763 - 1770  |  getrieben


106 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 13561
Vorschaubil des Objekts VI 13561
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) ohne Henkel und mit Glutbehälter im Inneren
Messingblech, getrieben, gebogen, genietet, gebördelt; Ornamente: gestanzt, getrieben, gesägt, graviert, punziert; Gl... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 16664
Vorschaubil des Objekts VI 16664
Verzierte Sparbüchse aus Messingblech
Messingblech, getrieben, gebördelt, gebogen, gelötet, geschnitten; Ornamentik: gepresst, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 17475
Vorschaubil des Objekts VI 17475
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus dunkelgrau-grünlich patiniertem Messing
Messingblech, getrieben, genietet, gebördelt, gebogen; Ornamentik: getrieben, gestanzt, gesägt, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 17715
Vorschaubil des Objekts VI 17715
Viereckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing
Messingblech,getrieben, gebogen, gebördelt, genietet; Ornamentik: gestanzt, graviert, punziert, getrieben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20641
Vorschaubil des Objekts VI 20641
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing
Messingblech, getrieben, gebördelt, genietet, gebogen; Ornamente: gestanzt, gesägt, gepunzt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20705
Vorschaubil des Objekts VI 20705
Viereckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing
Messingblech, getrieben, gebogen, gebördelt, genietet; ergänzter Eisenfuß mit Reste Messing(?)auflage, gegossen; Orna... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 6565
Vorschaubil des Objekts VI 6565
Verzierte Messingjardiniere mit eingelassener Schale aus Zinnblech
Messingblech, gertrieben, gegossen, gebogen, gelötet, punziert; Zinnblech, getrieben, gebogen, durchlocht, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 9532
Vorschaubil des Objekts VI 9532
Viereckiger Fußwäremofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing ohne Tür
Messingblech, getrieben, genietet, gebogen, gebördelt; Ornamente: gestanzt, gesägt, getrieben; Zwischenleisten von Tü... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/124 M
Vorschaubil des Objekts II 71/124 M
Kleine Handlaterne aus Messingblech
Messingblech, getrieben, punziert, gelötet, gebördelt, genietet; Weißblech, getrieben, gebogen, gelötet; Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/51 D
Vorschaubil des Objekts II 89/51 D
Kaffeemühle
Messingblech, industrielle Fertigung, getrieben, gebogen, gegossen, genietet, graviert; Eisen: industrielle Fertigung... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts III 54,11
Vorschaubil des Objekts III 54,11
Schöpftopf aus Messing
Messingblech, gebogen, getrieben, gebördelt, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGM 88/51
Vorschaubil des Objekts KGM 88/51
Becher, Silber
Silber, getrieben, punziert, graviert, teilvergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2907
Vorschaubil des Objekts S 2907
Ovale Zuckerdose Rokoko mit Gravur, Berlin, um 1760
Matignon, Daniel (1727-1791) | Hersteller Silber, getrieben und graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGM 88/52
Vorschaubil des Objekts KGM 88/52
Silberner Samowar
Silber, gegossen, getrieben, ziseliert, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2001/97 a,b SE
Vorschaubil des Objekts KH 2001/97 a,b SE
Ein Paar Leuchter
Silber, getrieben, ziseliert, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2001/98 SE
Vorschaubil des Objekts KH 2001/98 SE
Terrine
Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, Innenvergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin