Suche nach:  |  1698 - 1800  |  Kirche


42 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts GDR 68/33,8
Vorschaubil des Objekts GDR 68/33,8
Die Königl. Garnison-Kirche, welche zu erbauen Anno/1720 angefangen, und Anno 1722 vollendet worden.
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/681 w
Vorschaubil des Objekts VII 61/681 w
Die Kgl. Garnisonskirche Randbild a.d.Plan von Walter / Busch
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 72/415 w
Vorschaubil des Objekts VII 72/415 w
Die Neue Böhmische Kirche auf der Friedrichstadt (Randbild z. Plan von Walther / Busch 1737/38)
Kupferstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 84/3
Vorschaubil des Objekts GHZ 84/3
"Die Aufbahrung Friedrich Wilhelm I. in der Garnison - Kirche in Potsdam"
Feder- Pinsel in Grau und Schwarz, laviert, auf hellbeigefarbenen Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 64/11,74
Vorschaubil des Objekts GDR 64/11,74
Prospect des Königl: Opern = Hauses zu Berlin ...
Radierung auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 64/321 w
Vorschaubil des Objekts VII 64/321 w
Entwurf für die Hedwigskirche
Radierung auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 83/853 R
Vorschaubil des Objekts VII 83/853 R
"Grundriss und Perspektivische Vorstellung einer neuen zu Driesen zu erbauenden Kirche und Thurm"
Bleistift, Feder und Tusche auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/669 w
Vorschaubil des Objekts VII 61/669 w
Prospectus Ecclesiae Cathedralis et loci ad stationes mutantes detinati Berolini ( Dom u. Paradepl. )
teilweise rot koloriert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 68/36,2
Vorschaubil des Objekts GDR 68/36,2
Georg: Buchholzer: Primus Pastor Evangelichus et Praepositus Berlinensis...
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 90/1,1
Vorschaubil des Objekts GHZ 90/1,1
1.Facade zur Neuen Sebastians Kirche in der Coellnischen Vorstadt,
aquarellierte Federzeichnungen auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 90/1,2
Vorschaubil des Objekts GHZ 90/1,2
2. Grund=Riß zum Fundament zur Neuen Sebastians Kirche
aquarellierte Federzeichnungen auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 90/1,3
Vorschaubil des Objekts GHZ 90/1,3
3. Grund Riß zur Ersten Chor Etage, der Neuen Sebastians Kirche
aquarellierte Federzeichnungen auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 70/19
Vorschaubil des Objekts GDR 70/19
"Prospect des Ruins, welchen der durch einen Blitzstrahl entzündete Petrithurm zu Berlin so wol an der Kirche, als denedabey stehenden Gebaeuden am 2ten Pfingsttag des 1730sten Jahres Abends um 9 Uhr verursachet."
Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 71/67
Vorschaubil des Objekts GDR 71/67
Vue d' une partie de la Rue dite la Mauer = Straße avec l' Eglise de la Trinité. Mit Dedikation an Baron von Werder.
Kolorierte Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 86/16 w
Vorschaubil des Objekts VII 86/16 w
Hedwigskirche
kolorierte Radierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 90/3
Vorschaubil des Objekts GHZ 90/3
"Entwurf für einen Turm auf dem Gendarmenmarkt in Berlin, jeweils halber Aufriss und Schnitt, mit Ergänzungen"
Feder in Schwarz, Blei, grau, rosa laviert, auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin