Suche nach: 178 - 1800


8117 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 19909
Vorschaubil des Objekts VI 19909
Kugeltopf
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 1508
Vorschaubil des Objekts IV 1508
Hohldeckel
unbekannter Hersteller | Hersteller Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, oxidierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 1654
Vorschaubil des Objekts IV 1654
Hohldeckel
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, oxidierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 70/135 F
Vorschaubil des Objekts II 70/135 F
Ringpanzerbrünne
Eisendraht Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-1760
Vorschaubil des Objekts SM 2012-1760
Modell der frühmittelalterlichen Doppelstadt Berlin/Cölln um 1230
Seyer, Heinz (1936-) | Autor Gipsplatte mit Aufbauten, zum Teil aus lackiertem Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-1743
Vorschaubil des Objekts SM 2012-1743
Modell der spätgotischen Nikolaikirche
Papier, Karton, Kunstoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 62/19 o
Vorschaubil des Objekts IV 62/19 o
Brakteat
Silberprägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 64/86 o a-h
Vorschaubil des Objekts IV 64/86 o a-h
Brandenburgische Denare
Silberprägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/146 B
Vorschaubil des Objekts II 90/146 B
Miniatur-Mündelbecher
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21617
Vorschaubil des Objekts VI 21617
Kleines Tongefäß in Vasenform
unbekannter Hersteller | Hersteller Graue Irdenware, auf einer Töpferscheibe gedreht und geformt, reduzierend gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 64/85 o a-c
Vorschaubil des Objekts IV 64/85 o a-c
Brandenburgischer Denar
Silberprägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 84/198 Z
Vorschaubil des Objekts VII 84/198 Z
Romanische Bank - "Schöffenbank" aus der Berliner Gerichtslaube
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Sitzplatte: Kiefer, tragende Teile (Pfosten, Zargen) Esche, Ergänzungen: Eiche; bei restauratorischen Untersuchungen ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 64/126 o a-h
Vorschaubil des Objekts IV 64/126 o a-h
Brandenburgische Denare
Otto, Brandenburg, Markgraf (ca. 1238 - 1308) | Münzherr Silbrprägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 62/17 o
Vorschaubil des Objekts IV 62/17 o
Brakteat, Markgrafenbrüder Johann II. und Otto IV.
Silberprägung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 85/191 H
Vorschaubil des Objekts IV 85/191 H
Siegel der Stadt Berlin (zweitältestes Siegel)
Wachs, geprägt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 613
Vorschaubil des Objekts IV 613
Madonna aus der Spandauer Nikolaikirche, sog. Spandauer Madonna
Werkstatt der Wundertätigen Madonna d. Magdeburger Domes | Hersteller Sandstein, gefasst Stiftung Stadtmuseum Berlin