Suche nach:  |  1790 - 1814


360 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts HU 99/181 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/181 QA
Wilhelm von Humboldt an Landkammerrat Berting
Humboldt, Wilhelm von (1767-1835) | Autor Brief mit eigenhändiger Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/223 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/223 DR
Carte itinéraire du Cours de l´Orénoque, de l'Atabapo, du Casiquiare et du Rio Negro
Kupferstich auf Papier. Im Passepartout. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/447 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/447 SF
Researches, concerning the institutions and monuments of the ancient inhabitants of America, with descriptions and views of some of the most striking scenes in the Cordilleras / Written in french by Alexander de Humboldt and transl. Into english by Helen Maria Williams. Vol.1
Longman(u.a.) | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/448 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/448 SF
Researches, concerning... Vol.2
Longman(u.a.) | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/780 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/780 SF
Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent, fait en 1799,1800,1801,1802,1803 et 1804 / par Al. de Humboldt et A. Bonpland; redigé par Alexandre de Humboldt. (1.P.) T.1 Relation historique, 1
Schoell | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/64 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/64 QA
Alexander von Humboldt an Unbekannt (Michaud?)
Papier, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift, Tinte Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1078 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1078 DR
Narva
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 01/35 SF
Vorschaubil des Objekts HU 01/35 SF
Erkenntniß meiner vorigen Blindheit. Huldigungs-Ode geweiht Alexander dem Kaiser aller Reußen, die Lust und Liebe der Völker von A.v.H. Im Jahre, als Deutschland aus Sclavenketten erlößt ward.
Stiftung Stadtmuseum Berlin