Suche nach: 1805 - 1815


2522 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KH 2004/309 PB a+b
Vorschaubil des Objekts KH 2004/309 PB a+b
Potpourri, Rokoko- Liebesszene
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2004/317 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2004/317 PB
Kleinplastik, Posaunenengel
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldstaffage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 15624 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 15624 a+b
Tafelaufsatz auf Sockel mit Fruchtkorb, Modell zur Hochzeit der Erbgroßherzogin vom Mecklenburg-Schwerin
Biskuitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 16013 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 16013 a+b
Tasse mit Unterschale, Wohnhaus
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 17236 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 17236 a+b
Widmung-Tasse mit Unterschale, Opfer der Freundschaft
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22606 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 22606 a+b
Tasse mit Unterschale, Widmung und antike Szene
Porzellan, Scherben weiß, polychrome Malerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 3159 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 3159 a+b
Zuckerdose, floraler Reliefdekor
Steinzeug, schwarz eingefärbter Scherben (Basaltimitation), ergänzter Messingknauf Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 4833 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 4833 a+b
Tasse mit Unterschale, Goldranken auf zweifarbigem Fond
Porzellan, weißer Scherben, roséfarbener und blauer Fond, Goldmalerei, Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 63/656 w
Vorschaubil des Objekts VII 63/656 w
C.W. Hufeland
Lithographie auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 63/724,1 w
Vorschaubil des Objekts VII 63/724,1 w
Hufeland
Radierung auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 63/98 w
Vorschaubil des Objekts VII 63/98 w
Franz Joseph Gall Dr. der Arzeneykunst zu Wien
Punktiermanier auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/19 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/19 QA
Alexander von Humboldt an Unbekannt
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Büttenpapier, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift, Tinte Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/20 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/20 QA
Alexander von Humboldt an Unbekannt
Humboldt, Alexander Georg von (1720-1779) | Autor Papier, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift, Tinte Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 64/11,63
Vorschaubil des Objekts GDR 64/11,63
Das Universitäts-Gebäude in Berlin
Kolorierte Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 76/57,11
Vorschaubil des Objekts GDR 76/57,11
Der Wilhelms- Platz zu Berlin
Kolorierte Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 76/57,27
Vorschaubil des Objekts GDR 76/57,27
Das Dörfchen Pankow bei Berlin.
Radierung, koloriert, auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin