515 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 2805
Vorschaubil des Objekts S 2805
Zuckerzange mit Inschrift "MMDN"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/410 E
Vorschaubil des Objekts II 90/410 E
Silberleuchter auf quadratischem Fuß
Silber Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 97/5 SE
Vorschaubil des Objekts KH 97/5 SE
Girandole
Jost, Wilhelm August (1791-1822) | Hersteller Argent haché Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2918
Vorschaubil des Objekts S 2918
Zuckerkasten mit Reichsadleremblem im Deckel, Berlin, um 1825
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/63 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/63 UH
Portaluhr
Holz, Messing, Emaille Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 12714
Vorschaubil des Objekts VI 12714
Portaluhr mit Automat
Holz, Papier, Glas, Emaille Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2765
Vorschaubil des Objekts S 2765
Saucenlöffel mit Profilköpfen von Wellington und Blücher (WEL, BLY) Unterschrift: LA BELLE ALLIANCE D: 18Juny1815
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Laffe innen vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3072
Vorschaubil des Objekts S 3072
Zuckerzange mit Inschrift "BW, BELLE / ALLIANCE / 18. JUNY / 1815" und Köpfen von Blücher, Wellington und Medaillon mit Profilbüste von Friedrich Wilhelm III.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts ZG 46,68
Vorschaubil des Objekts ZG 46,68
Taschenuhr des Henry Ploughstairt vom Londoner Uhrmacher James Thorne
Gehäuse aus Silber mit Londoner Punzen sogenannte Hallmarks. Uhrwerk feuervergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2922
Vorschaubil des Objekts S 2922
Rechteckige Zuckerdose mit sitzendem Windhund auf dem Deckel, Berlin
Heinicke, Johann George Wilhelm (1792-1855) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGM 69/2
Vorschaubil des Objekts KGM 69/2
Pokal mit Gravur
Silber, gegossen, getrieben, appliziert, punziert, ziseliert, teilvergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3623
Vorschaubil des Objekts S 3623
Ovaler Korb mit Bügelhenkel, Berlin, 1817
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2915
Vorschaubil des Objekts S 2915
Achteckiger Zuckerkasten auf Klauenfüßen mit Medaillon "Bacchus" im Deckel, um 1820
Günther, Christoph Hermann (1817-1828) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2451
Vorschaubil des Objekts S 2451
Standleuchter, Berlin, nach 1817
Gebhardt, Johann August (1790-1860) | Autor Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 114
Vorschaubil des Objekts S 114
Kopje, vor 1809
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2436
Vorschaubil des Objekts S 2436
Säulenleuchter, Berlin, vor 1809
Stoltz, Friedrich Jacob (1732-1803) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin