Suche nach: 1815 - 1819


2110 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts HU 99/194 QA
Vorschaubil des Objekts HU 99/194 QA
Heinrich Julius Klaproth an David Ferdinand Koreff
Klaproth, Heinrich Julius (1783-1835) | Autor Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/781 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/781 SF
Voyage aux régions équinoxiales... (1.P),T.2, Relation historique,2
Maze | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/840 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/840 SF
Jahrbücher der Gewächskunde ... Bd 1,2
Nauck | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/903 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/903 SF
Anleitung zum Studium der physiologischen und systematischen Botanik / von Jak. Eduard Smith. Nach der dritten Originalausg. aus d. Engl. übersetzt von J.A. Schultes.
Doll | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/938 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/938 SF
Untersuchungen über den Magnetismus der Erde / von Christopher Hansteen. Übers. v. P. Treschow Hanson 1. Th.: Die mechanischen Erscheinungen des Magneten Magnetischer Atlas gehörig zum Magnetismus der Erde von Chr. Hansteen...
Lehmann u. Gröndahl | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 59/107 a E
Vorschaubil des Objekts II 59/107 a E
Neujahrsplakette 1819
Eisen, gegossen, schwarz gebrannt, polierte Stahlplatte (nur Rückseite) Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61,42 E
Vorschaubil des Objekts II 61,42 E
Zinnpokal der Schiffbaumeister in Spandau
Zinnguss, Messing, Silber, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61/326 E
Vorschaubil des Objekts II 61/326 E
Zinn-Walzenkrug der Berliner Maurer-Altgesellen mit Emblem und Stifternamen
Koch, Johann Gottlieb (18. Jh.) | Hersteller Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/131 E
Vorschaubil des Objekts II 63/131 E
Zinn-Teller, flach, mit gravierter Harfenspielerin im Fond
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/399 E
Vorschaubil des Objekts II 63/399 E
Zinn-Walzenkrug der Maurer mit Stifternamen und Emblem
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/821 a-b E
Vorschaubil des Objekts II 63/821 a-b E
"Willkomm"-Pokal der Glieder
Zinnguss, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 96/259 E
Vorschaubil des Objekts II 96/259 E
Rahmen mit Porträt Graf von Reden und Gießereiansichten
Eisen, schwarz gebrannt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/40 R (a, b, c)
Vorschaubil des Objekts IV 60/40 R (a, b, c)
Grundriss der Königl. Residenzstädte BERLIN
Kupferstich, koloriert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 61/2873 Q
Vorschaubil des Objekts IV 61/2873 Q
Karl Wilhelm Wach an Caroline von Humboldt
Wach, Wilhelm (1787-1845) | Autor Büttenpapier, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift, Tinte Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2000/10 SE
Vorschaubil des Objekts KH 2000/10 SE
Petschaft von Johann George Hossauer
Messing, Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2001/105 SE
Vorschaubil des Objekts KH 2001/105 SE
Terrine, Leberecht Fournier, Silber
Silber getrieben, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin