Suche nach: 1800 - 1840  |  Zinn, Messing


33 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 2
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 62/1213 E
Vorschaubil des Objekts II 62/1213 E
Schlichte Salzmeste aus Messingblech
Messingblech, getrieben, innen verzinnt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/213 M
Vorschaubil des Objekts II 71/213 M
Geschlossene Froschlampe aus Messing
Messing, gegossen, getrieben, genietet; Eisen, geschmiedet; Zinn, gebogen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/9 E
Vorschaubil des Objekts II 89/9 E
Schlichtes Messingsieb
Messingblech, getrieben, gebogen, gebördelt, gelötet, gestanzt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/250 E
Vorschaubil des Objekts II 72/250 E
Zinn-Samovar, schwarz lackiert, in Urnenform auf Gestell mit vier Klauenfüßen
Zinn, gegossen; Messing Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1676 (a+b) E
Vorschaubil des Objekts II 62/1676 (a+b) E
Zinn-Menage auf drei Füßen mit durchbrochener Wandung
Zinn, gegossen, graviert; Messing Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/53 E
Vorschaubil des Objekts II 89/53 E
Verzierte Wärmehaube aus Messing
Messingblech, getrieben, gebördelt, gebogen, gelötet, genietet, punziert, innen verzinnt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 88/334 E
Vorschaubil des Objekts II 88/334 E
Trichterförmiges Sieb aus Messingblech
Messingblech, getrieben, gebogen, gestanzt, im Inneren verzinnt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/202 M
Vorschaubil des Objekts II 71/202 M
Froschlampe aus Messing
Messing, gegossen, gelötet, getrieben, gebogen; Zinnnadel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/7 E
Vorschaubil des Objekts II 89/7 E
Wärmehaube (Stülpdeckel) aus Messingblech
Messingblech, getrieben, gebogen, gebördelt, gelötet; Ornamentik: getrieben, graviert, gestanzt; Zinndraht, gebogen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 3655
Vorschaubil des Objekts VI 3655
Verzierte Wärmehaube aus Messingblech
Messsingblech, getrieben, gebogen, genietet, gelötet, innen verzinnt; Ornamentik: gemeißelt, getrieben, punziert; Ei... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts III 56,55
Vorschaubil des Objekts III 56,55
Schaumkelle aus Messing
Messingblech, getrieben, gelötet, gebördelt, gebogen, durchbohrt, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 15019
Vorschaubil des Objekts VI 15019
Zunftkanne aus getriebenem Messingblech
Messingblech, getrieben, gelötet, gerbördelt, gebogen, innen verzinnt, Ornamentik: getrieben, Tremolierstich, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18370
Vorschaubil des Objekts VI 18370
Länglicher Abstaubbesen mit Spiralornamentik
Messing, gegossen, durchlocht; Ornamentik: graviert, grün lackiert; Holz, durchbohrt; Rosshaar, geschnitten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/52 E
Vorschaubil des Objekts II 89/52 E
Verzierte Wärmehaube mit Henkel und Öse
Messingblech, getrieben, gelötet, gebördelt, gebogen, genietet, innen verzinnt; Ornamentik: gestanzt, punziert, garviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61,42 E
Vorschaubil des Objekts II 61,42 E
Zinnpokal der Schiffbaumeister in Spandau
Zinnguss, Messing, Silber, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/430 E
Vorschaubil des Objekts II 63/430 E
Zinn-Walzenkrug der Böttcher mit Stifternamen und Emblem
Zinn, gegossen, graviert; Messing Stiftung Stadtmuseum Berlin