Suche nach: 1823 - 1842  |  gegossen


400 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 23595
Vorschaubil des Objekts VI 23595
Weinkrug, Bacchanten und Satyr
Ton, Scherbenfarbe(?), grüne Mattglasur Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20332 a
Vorschaubil des Objekts VI 20332 a
Fünf Lithophanien in einem Holzrahmen, Frauendarstellungen
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Holzrahmen; Verglasung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20332 b
Vorschaubil des Objekts VI 20332 b
Fünf Lithophanien in einem Holzrahmen, Frauendarstellungen
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Holzrahmen; Verglasung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 23608 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 23608 a+b
Bowlegefäß mit Holzdeckel, Bibelszenen zu Noah
Ton, heller Scherben (Porzellan-ähnlich), cremig weiße und etwas gelbliche Glasur, Holzdeckel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 80/395 a E
Vorschaubil des Objekts II 80/395 a E
Teller mit Reliefverzierung - Allegorie des Sommers
Eisen, gegossen, Oberseite kupferfarbene Fassung, Unterseite ungefasst Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 80/395 b E
Vorschaubil des Objekts II 80/395 b E
Teller mit Reliefverzierung - Allegorie des Herbstes
Eisen, gegossen, Oberseite kupferfarbene Fassung, Unterseite ungefasst Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 84/239 E
Vorschaubil des Objekts II 84/239 E
Teller mit Reliefverzierung - Allegorie des Frühlings
Eisen, gegossen, braun gefasst (Lack), Unterseite ungefasst Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GB 9
Vorschaubil des Objekts GB 9
Runde Rasierschale mit Inschrift "A F L 1841"
Zinn, gegossen und punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 72/1
Vorschaubil des Objekts SKU 72/1
Bildnis des Mediziners Johann Christian Jüngken (1794-1875)
Gips, grau gefaßt; Sockel mit rundem Fuß mitgegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-2159
Vorschaubil des Objekts SM 2016-2159
Zinn-Dose mit Gravur und Löwenfigur auf abnehmbarem Deckel
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/471 E
Vorschaubil des Objekts II 63/471 E
Zinn-Walzenkrug der Glaser
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 67/709 a-b G
Vorschaubil des Objekts II 67/709 a-b G
Kleiner Messingmörser mit Stößel
Messing, gegossen, gedreht, gehauen, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2004/86 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2004/86 PB
Lithophanie mit Messingrahmen, Zwei angelnde Kinder
Porzellan, weißer Scherben, Messingrahmen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00399
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00399
Lithophanie, "Das Wunder der Rose", Heilige Elisabeth und Landgraf Ludwig IV. von Thüringen
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XI 13815
Vorschaubil des Objekts XI 13815
Lithophanie, "Christus und der Zinsgroschen"
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XI 13821
Vorschaubil des Objekts XI 13821
Lithophanie, "Die Verspottung Christi"
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Metallmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin