Suche nach: 1823 - 1842  |  mit Reproduktion


5243 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 1
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 67/709 a-b G
Vorschaubil des Objekts II 67/709 a-b G
Kleiner Messingmörser mit Stößel
Messing, gegossen, gedreht, gehauen, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/400 R
Vorschaubil des Objekts IV 59/400 R
Karte der sämtlichen von Berlin ausgehenden und der damit in Verbindung stehenden Eisenbahnen.
Lithographie s/w, koloriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 63/3275 R a, b
Vorschaubil des Objekts IV 63/3275 R a, b
Situations-Plan von dem Thale der Havel vom Döllnfliess bis Pinnow.
Kupferstich, s/w Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 89/8
Vorschaubil des Objekts KGK 89/8
Unterschale, Widmung und Lyren
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 99/34 EI
Vorschaubil des Objekts KH 99/34 EI
Die Werdersche Kirche z. Berlin
Eisen, gegossen, schwarz gebrannt, Silberrahmen, a.pol. Stahlpl. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2796
Vorschaubil des Objekts S 2796
Pokal in Kelchform mit Inschrift "Zum Andenk (18) 42"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3459
Vorschaubil des Objekts S 3459
Kelchförmiger Becher, 1842
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 67/2
Vorschaubil des Objekts SKU 67/2
Porträt des Komponisten und Chorleiters Carl Friedrich Rungenhagen
Gips, gelblich getönt, Sockel mit rundem Fuß mitgegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01120
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01120
Menagerie lebendiger Thiere. Oranienburger Strasse No. 73
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-15554
Vorschaubil des Objekts SM 2017-15554
Adieu à mes Amis de Berlin (10 Juillet 1842). Elegie.
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20280
Vorschaubil des Objekts VI 20280
Gerahmter Brautkranz aus Haaren
Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Perlen, Seide; Rahmen: Holz, Pappe, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 59/100 w
Vorschaubil des Objekts VII 59/100 w
Die Lange Brücke mit dem Kurfürstendenkmal
Bleistiftzeichnung auf gelblichem Pauspapier, auf Leinen kaschiert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 59/737 w
Vorschaubil des Objekts VII 59/737 w
In der Generalintendantur
Aquarell auf Papier, auf Träger mit grafischer Gestaltung montiert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/662 a w
Vorschaubil des Objekts VII 61/662 a w
"Fashionable Eisesser"
Kolorierte Lithographie auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 64/378 w
Vorschaubil des Objekts VII 64/378 w
Brand des Opernhauses
Federlithographie auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 77/1 x
Vorschaubil des Objekts VII 77/1 x
Blick auf die Kurfürstenbrücke und das Schloss
Öl auf Lwd. Stiftung Stadtmuseum Berlin