Suche nach:  |  1823 - 1842  |  Haushalt


96 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 2916
Vorschaubil des Objekts S 2916
Achteckiger Zuckerkasten auf Klauenfüßen, Berlin nach 1818
Borcke, Johann Friedrich Wilhelm (1789-1839) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 134
Vorschaubil des Objekts S 134
Rechteckiger Zuckerkasten mit Rosetten, Schloß, Klappdeckel, Breslau, 1820-1825
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 135
Vorschaubil des Objekts S 135
Rechteckiger Zuckerkasten mit Schwanenfries, 1820er Jahre
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 137
Vorschaubil des Objekts S 137
Rechteckiger Zuckerkasten auf Löwentatzen mit Sphinx als Knauf, um 1820-30
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3641
Vorschaubil des Objekts S 3641
Zuckerkasten mit auf dem Deckel liegenden Löwen, Berlin, um 1830
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 240
Vorschaubil des Objekts S 240
Runde Salzfaßschale auf 2 Delphinen, 1823
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Kunsthandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 242
Vorschaubil des Objekts S 242
Rundes Salzfaß auf einem Delphin, 1823 (?)
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Schale vergoldet, Kunsthandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 656
Vorschaubil des Objekts S 656
Ovale Zuckerschale, Dresden, 1823
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber mit durchbrochener Wandung, besonderer Einsatz, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 132
Vorschaubil des Objekts S 132
Rechteckiger Zuckerkasten auf 4 Löwentatzen mit umlaufendem Blattfries, graviert vorn "1824"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 44
Vorschaubil des Objekts S 44
Becher, glatte Wandung oben Borte, München, 1824
Wollenweber, Johannes | Autor Silber, innen vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2770
Vorschaubil des Objekts S 2770
Bowlelöffel
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Laffe innen vergoldet, Holz, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 241
Vorschaubil des Objekts S 241
Runde Salzschale auf 3 Delphinen, Breslau, 1830-1835
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Schale vergoldet, Kunsthandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 1
Vorschaubil des Objekts S 1
Becher mit 3 mittelalterlichen Szenen (Fälschung), um 1840
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 159
Vorschaubil des Objekts S 159
Zuckerkasten mit liegendem Löwen und Besitzerinitialen "DL", Berlin, um 1840
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3
Vorschaubil des Objekts S 3
Becher mit mittelalterlichen Szenen (Fälschung), Bern um 1840
Unbekannt | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3296
Vorschaubil des Objekts S 3296
Teebüchse mit chinesischem Motiv, Berlin, um 1840
Vollgold, Franz Gustav David (14.09.1810-nach 1867) | Hersteller Silber, geätzt, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin