Suche nach:  |  1835 - 1850  |  Haushalt


91 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 3296
Vorschaubil des Objekts S 3296
Teebüchse mit chinesischem Motiv, Berlin, um 1840
Vollgold, Franz Gustav David (14.09.1810-nach 1867) | Hersteller Silber, geätzt, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 42
Vorschaubil des Objekts S 42
Becher mit Figuren in geripptem vertieften Relief und Inschrift "Zum Andenken aus Cranz", Berlin, um 1840
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, geätzt, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2776
Vorschaubil des Objekts S 2776
Bowlenlöffel, Teil des Stiels abgebrochen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Laffe innen vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2761
Vorschaubil des Objekts S 2761
Saucenlöffel mit Rokoko-Stiel und punktierter Inschrift "PW TK d. 13. May 1835"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Laffe innen vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4048 a,b
Vorschaubil des Objekts S 4048 a,b
Ein Paar Salzfässer auf Fuß mit rechteckiger Bodenplatte, Wien, 1840
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Kunsthandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4058
Vorschaubil des Objekts S 4058
Runder Vogelbauer mit Papagei als Behälter für Zahnstocher, 1840
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 130
Vorschaubil des Objekts S 130
Stark verzierter rechteckiger Zuckerkasten mit Rose als Knauf, Mitte 19. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Blechschloß, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 139
Vorschaubil des Objekts S 139
Quadratischer Käfig mit Friedrich II. auf Säule als Behälter für Zahnstocher, Mitte 19. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 142
Vorschaubil des Objekts S 142
Nadelkissen in Form eines Stachelschweins auf Sockel
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 143
Vorschaubil des Objekts S 143
Gestell für Zahnstocher mit Statuette Friedrich Wilhelm IV.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 145
Vorschaubil des Objekts S 145
Nadelkissen in Form eines Fasans auf einem Baumstumpf
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 231
Vorschaubil des Objekts S 231
Salzfaß als Karren, den ein Hund zieht, Mitte des 19. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Schale innen vergoldet , Kunsthandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 232
Vorschaubil des Objekts S 232
Salzfaß in Form einer Blattschale auf Kandelaberfuß
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, vergoldet, Kunsthandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 57
Vorschaubil des Objekts S 57
Becher mit Kartusche "W.M.", Königsberg, Mitte 19. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet, geätzt, graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3643
Vorschaubil des Objekts S 3643
Rechteckiger Zuckerkasten mit Deckel, darauf liegender Bernhardiner, Berlin, nach 1841
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, geätzt, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3459
Vorschaubil des Objekts S 3459
Kelchförmiger Becher, 1842
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin