Suche nach: 1850 - 1850  |  Bisquitporzellan  |  gebrannt


54 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KGK 90/11
Vorschaubil des Objekts KGK 90/11
Büste des Schauspielers Emil Devrient
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22356 c
Vorschaubil des Objekts VI 22356 c
Lithophanie mit Bleirahmen, Brustbildnis Junge Dame
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 66/5
Vorschaubil des Objekts KGK 66/5
Relief in einem Rahmen, Mädchen im Profil
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt, teils glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20332 a
Vorschaubil des Objekts VI 20332 a
Fünf Lithophanien in einem Holzrahmen, Frauendarstellungen
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Holzrahmen; Verglasung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20332 b
Vorschaubil des Objekts VI 20332 b
Fünf Lithophanien in einem Holzrahmen, Frauendarstellungen
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Holzrahmen; Verglasung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20776 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 20776 a+b
Zwei Lithophanien mit Bleirahmen, Bildnisse Friedrich Wilhelm IV. und Elisabeth von Preußen
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21379 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 21379 a+b
Teekanne mit Deckel, Flechtkorb-Dekor
Porzellan, weißer Scherben, glasiert; Bisquitporzellan, weißer Scherben, polychrom bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0241 a
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0241 a
Kleinplastik, Herr in Rokokokleidung
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0241 b
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0241 b
Kleidung, Dame in Rokokokleidung
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03063
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03063
Lithophanie, Dame in Domino
Bisquitporzellan, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22356 b
Vorschaubil des Objekts VI 22356 b
Lithophanie mit Bleirahmen, Mädchen in Hängematte
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2004/114 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2004/114 PB
Kleinplastik, Wassermann
Bisquitporzellan, weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20403
Vorschaubil des Objekts VI 20403
Ovale Schale, Puttofiguren
Porzellan, weißer Scherben, hell türkisfarbener Fond; Bisquitporzellan Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts I 50/64
Vorschaubil des Objekts I 50/64
Lithophanie, "Ein Schnupfer"
Bisquitporzellan ("Lichtschirm-Masse"), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00380
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00380
Lithophanie, "Die Pachterstochter"
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 5065
Vorschaubil des Objekts VI 5065
Lithophanie, Frauenporträt
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin