Suche nach:  |  1852 - 1863  |  Druckwerk


100 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts HU 00/136 SZ
Vorschaubil des Objekts HU 00/136 SZ
New York Times 3.6.1859: Tribute to the memory of Humboldt
Druck auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 00/158 SZ
Vorschaubil des Objekts HU 00/158 SZ
Volks-Zeitung, No 107, 8.5.1859: Alexander von Humboldt verschied am Freitag...
Fotokopie auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 00/159 SZ
Vorschaubil des Objekts HU 00/159 SZ
Volks-Zeitung, No 109, Mittwoch 11.5.1859: Ein Ideal / Berlin, den 10. Mai 1859.
Fotokopie auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 00/96 SF
Vorschaubil des Objekts HU 00/96 SF
Königliche Akademie der Wissenschaften(Berlin) / Phys. Abh. 1858, 4: Ehrenberg, C.G.: Beitrag zur Bestimmung des stationären mikroskopischen Lebens in bis 20,000 Fuß Alpenhöhe. / Von C.G. Ehrenberg. Aus den Abh. d. Königl. Akad. d. Wiss. zu Berlin 1858. - 1 Falttab.
Druckerei d. Königl. Akad. d. Wiss. | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 02/169 SZ
Vorschaubil des Objekts HU 02/169 SZ
Der Prinz=Regent von Preußen am Sterbelager Alexander von Humboldt's.
Druck auf Papier. Xylographie. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 02/174 SZ
Vorschaubil des Objekts HU 02/174 SZ
Norton's Literary Letter. Humboldt in his library.
Druck auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 02/176 a SZ
Vorschaubil des Objekts HU 02/176 a SZ
Mort de M. de Humboldt.
Druck auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/400 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/400 SF
Alexander von Humboldts Reise in die Aequinoctial-Gegenden des neuen Continents / In deutscher Bearbeitung von Hermann Hauff. Nach der Anordnung u. unter Mitw. d. Verf. - Einzige v. A. v. Humboldt anerkannte Ausg. in dt. Sprache. - Bd 1 Enth.: Bd 2
Cotta | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/418 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/418 SF
Kosmos: Udkast... 3. Bd. - Andet oplag
Eibe | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/454 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/454 SF
Alexander von Humboldts Reise in die Aequinoctial-Gegenden des neuen Kontinents / In deutscher Bearbeitung von Hermann Hauff. Nach der Anordnung u. unter Mitw. d. Verf. - Einzige von A. v. Humboldt anerkannte Ausg. in dt. Sprache. - 1. Bd
Cotta Nachf. | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/455 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/455 SF
Alexander von Humboldts Reise... 2. Bd
Cotta Nachf. | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/456 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/456 SF
Alexander von Humboldts Reise... 3.Bd
Cotta Nachf. | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/457 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/457 SF
Alexander von Humboldts Reise... 4. Bd
Cotta Nachf. | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/524 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/524 SF
Das Humboldt-Buch: Alexander von Humboldt; Eine Darstellung seines Lebens und wissenschaftlichen Wirkens sowie seiner persönlichen Beziehungen zu drei Menschenaltern. Dem Andenken des unsterblichen Groß-Meisters der Wissenschaft gewidmet / von W.F.A. Zimmermann. - 2. durchges. Aufl. Enthält: W.F.A. Zimmermann's Humboldt-Buch. - Berlin: Hempel 2. Abth.: 1859. - 124 S. 3. Abth.: 1859. - 116 S.
Hempel | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/581 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/581 SF
Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Gewächse. - Als zweite, vollst. umgearb. u. stark verm. Aufl. d. Pflanzenzelle. - / von Hermann Schacht... 2. Th.: Die aus Zellen zusammengesetzten Organe der Pflanze und ihre Lebenserscheinungen
Müller (unbekannt) | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/761 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/761 SF
Franz Arago's sämmtliche Werke... 9. Bd
Wigand | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin