Suche nach: 1893 - 1893  |  Glas, Holz


48 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 2
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts N 94/448 Mo
Vorschaubil des Objekts N 94/448 Mo
Große Wandvitrine
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Holz, Metall, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2023-02210
Vorschaubil des Objekts SM 2023-02210
Handspiegel mit Holzschnitzereien
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Rahmen: Holz, geschnitzt; Glas: Spiegelglas, geschliffen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2023-02225
Vorschaubil des Objekts SM 2023-02225
Handspiegel mit Holzschnitzereien
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Rahmen: Holz, geschnitzt; Glas: Spiegelglas, geschliffen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 77/430 M
Vorschaubil des Objekts II 77/430 M
Haarbild zum Totengedenken für die Kinder der Familie Milenz
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Papier, Spiegelglas; Rahmen: Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/668J
Vorschaubil des Objekts II 62/668J
Lochplatten-Spielwerk
Symphonion-Musikwerke, Leipzig-Gohlis (1902-1908) | Hersteller Gehäuse aus Holz, Nußbaum-Furnier, Spielwerk aus Metall, Schmuckblatt im Deckel aus Papier, Abdeckung von Schmuckblat... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts G 1287
Vorschaubil des Objekts G 1287
Stereoskop
Georges Carette & Co. (10.04.1886-1917) | Hersteller tropisches Holz evtl. Iroko oder Meranti, gesägt; Glas, geblasen; Metall, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 119
Vorschaubil des Objekts H 119
Haarbild zum Totengedenken für Hans und Leo Scharrmeyer
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Glasperlen, Seide; Rahmen: Papier, Glas, Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7594
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7594
Haarbild zum Totengedenken mit Fotografie
C. Schwerdt (1879-1937) | Hersteller Bild: Haare, Klebetechnik, Fotografie, Stoff; Rahmen: Pappe, Papier, Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00155
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00155
Walzenspieldose Mandoline expressive
anonym | Hersteller Gehäuse aus Holz, Abdeckung des Spielwerkes im Innern aus Glas, mit zwei Lederschlaufen zum Öffnen, Spielwerk aus Sta... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00156
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00156
Lochplatten-Spielwerk Polyphon
Polyphon Musikwerke Leipzig (1889-) | Hersteller Gehäuse und Aufsatz aus Holz (Nußbaum), Tür verglast, Spielwerk aus Stahl und Eisen, Lochplatte aus Blech, Kurbel aus... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 73/250J
Vorschaubil des Objekts II 73/250J
Fotoalbum mit Walzenspielwerk
unbekannter Hersteller | Hersteller Fotoalbum mit Ledereinband, geprägt mit Blumendekor, Seiten aus Pappe, Metall-Verschluß, versilbert, Spielwerk aus St... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2023-02092
Vorschaubil des Objekts SM 2023-02092
Handspiegel mit Perlmuttauflage
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Rahmen: Holz, geschnitzt, Perlmuttauflage; Glas: Spiegelglas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01526,3
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01526,3
Stereobetrachter/ Stereoskop
unbekannter Hersteller | Hersteller Holz u.a. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts G 1984,1-9
Vorschaubil des Objekts G 1984,1-9
Wohnzimmermöbel, 9 Teile
Holz: geprägt, gedrechselt, bemalt, geflochten; Spiegelglas; Metallknöpfe; Marmorplatte; Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 92-39-19
Vorschaubil des Objekts S 92-39-19
Käfer, Coleoptera, Sammlung Müller/Rosinsky
Insektenpräparate im Insektenkasten. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 109
Vorschaubil des Objekts H 109
Haare von Fürst Otto von Bismarck in einer Kapsel
Haar, Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin