Suche nach:  |  1893 - 1893


258 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2011-0794
Vorschaubil des Objekts SM 2011-0794
Gelbe Jardinière
gelbes Glas mit orangenen Einsprenkseln, leicht irisierend Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2011-0797
Vorschaubil des Objekts SM 2011-0797
Schale in Eisglastechnik (Craquelé)
rot, gelb und weißes Glas, Eisglas-Technik Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-0709
Vorschaubil des Objekts SM 2012-0709
Glaskaraffe mit Silbermontierung
farbloses klares Glas, geschliffen; versilberte Deckelmontierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-0729
Vorschaubil des Objekts SM 2012-0729
Glaskaraffe mit Klappdeckel aus Neusilber
farbloses klares Glas, Schliff; Metallmontierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01613
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01613
Tintenfass aus blauem Glas
blaues Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01050
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01050
Wespenfalle
Glas, klar und in Form geblasen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00895
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00895
Karaffe aus klarem Glas mit Metallmontierung und Ausguss, Glasoberfläche geriffelt.
farbloses Glas und Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03287
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03287
Roter Deckelpokal mit Kirche und Pavillon, um 1900
Glas, roter Überfang, geschliffen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-0161,1
Vorschaubil des Objekts SM 2020-0161,1
Römer mit langem Schaft, leicht grünliches Glas
Gläser sind Teils in der Form und Teils frei geblasen. Gedrehte heiß Dekorelemente aufgesetzt. Uranglas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-0161,2
Vorschaubil des Objekts SM 2020-0161,2
Römer mit langem Schaft, leicht grünliches Glas
Gläser sind Teils in der Form und Teils frei geblasen. Gedrehte heiß Dekorelemente aufgesetzt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-0161,3
Vorschaubil des Objekts SM 2020-0161,3
Römer mit langem Schaft, leicht grünliches Glas
Gläser sind Teils in der Form und Teils frei geblasen. Gedrehte heiß Dekorelemente aufgesetzt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 12601
Vorschaubil des Objekts VI 12601
Becher mit grünem Fuß und Perlbandverzierung
Grünes und farbloses klares Glas. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 19639 f
Vorschaubil des Objekts VI 19639 f
Dünnwandiges Likörglas
Farbloses Glas mit grünem Fuß, vor der Lampe geblasen. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 5073 a,b
Vorschaubil des Objekts VI 5073 a,b
Tintenfass aus Rubinglas mit Stöpsel
Rubinglas, geschliffen und in Form geblasen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 55,68
Vorschaubil des Objekts VI 55,68
Likörglas
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Glas, bemalt und geschliffen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XVII 45 b
Vorschaubil des Objekts XVII 45 b
Kabinettscheibe: nach Dürer: der verlorene Sohn
farbloses Flachglas, mit Schwarzlot bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin