Suche nach:  |  1893 - 1893  |  in Form geblasen


50 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 60,225 A
Vorschaubil des Objekts II 60,225 A
Kelchglas aus Alabasterglas mit blauem Lippenrand
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Alabasterglas, in Form geblasen, blaue Glasauflage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 53,25
Vorschaubil des Objekts II 53,25
Griff aus Glas, Greif darstellend
Glas, in Form geblasen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/354,1 A
Vorschaubil des Objekts II 69/354,1 A
Milchglasbecher (1 von 2 Stk)
Milchglas, in Form geblasen und partiell vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/354,2 A
Vorschaubil des Objekts II 69/354,2 A
Milchglasbecher (1 von 2 Stk)
Milchglas mit Vergoldung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00959
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00959
Glasstöpsel; hohl mit Facettenschliff
in Form geblasenes und gecshliffenes Glas. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/233 A
Vorschaubil des Objekts II 60/233 A
Grogglas aus der Restauration (Gastronomie)
Glas, Glasbläserei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/474 a,b,c
Vorschaubil des Objekts II 60/474 a,b,c
Rumkaraffe mit Stöpsel und Tablett
Glas, in Form geblasen, mitlasierten roten Streifen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 66/184 a-b A
Vorschaubil des Objekts II 66/184 a-b A
Irisierende Glasevase mit drei dunkelgrünen Blättern im Überfang
Joh. Loetz Witwe (1850-1947) | Hersteller Glas, irisierend, in optischer Form geblasen und weiterbearbeitet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 67/526 A
Vorschaubil des Objekts II 67/526 A
Kleine Doppelbalustervase
Rosa Milchglas mit grau-gelbem Farbüberfang, irisiert, vor der Lampe geblasen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 74/324 A
Vorschaubil des Objekts II 74/324 A
Hyazinthenglas
Glas, geätzt, in Form geblasen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 93/420 A
Vorschaubil des Objekts II 93/420 A
Fussbecher
Glas, in Form geblasen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01050
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01050
Wespenfalle
Glas, klar und in Form geblasen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-0161,1
Vorschaubil des Objekts SM 2020-0161,1
Römer mit langem Schaft, leicht grünliches Glas
Gläser sind Teils in der Form und Teils frei geblasen. Gedrehte heiß Dekorelemente aufgesetzt. Uranglas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-0161,2
Vorschaubil des Objekts SM 2020-0161,2
Römer mit langem Schaft, leicht grünliches Glas
Gläser sind Teils in der Form und Teils frei geblasen. Gedrehte heiß Dekorelemente aufgesetzt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-0161,3
Vorschaubil des Objekts SM 2020-0161,3
Römer mit langem Schaft, leicht grünliches Glas
Gläser sind Teils in der Form und Teils frei geblasen. Gedrehte heiß Dekorelemente aufgesetzt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 12601
Vorschaubil des Objekts VI 12601
Becher mit grünem Fuß und Perlbandverzierung
Grünes und farbloses klares Glas. Stiftung Stadtmuseum Berlin