Suche nach:  |  1861 - 1904  |  Papier


105 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts IV 60/684 R
Vorschaubil des Objekts IV 60/684 R
Cöpenick mit näherer Umgebung.
Mehrfarbendruck auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/12 R
Vorschaubil des Objekts IV 59/12 R
Zehlendorf-Klein-Machnower Terrain-Actiengesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 42.
Mehrfarbendruck auf Papier; Druck beidseitig. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/16 R
Vorschaubil des Objekts IV 59/16 R
Kolonie im Walde von Klein-Machnow.
Mehrfarbendruck,schwarz/weiß/rosa/blau Druck auf Papier; fefaltet Doppelblatt (4 Seiten) Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/441 R
Vorschaubil des Objekts IV 59/441 R
Entwurf zur Abänderung des Bebauungsplanes Abt. XI bezw. IX zwischen Behm, Bad, Hoch, Grüntaler-Straße, ...
Druck schwarz/weiß/rot auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/779 R
Vorschaubil des Objekts IV 60/779 R
Entwurf für die Herstellung neuer Verkehrswege zur Entlastung stark belasteter Strassen und Plätze in Berlin
Farblithographie Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 63/3095 R
Vorschaubil des Objekts IV 63/3095 R
Zehlendorf-Klein-Machnower Terrain-Actiengesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 42.
Mehrfarbendruck auf Papier; Druck beidseitig. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7426
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7426
Plan vom Wedding mit projektierter Travemünder Straße
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Druck s/w, koloriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/521 R
Vorschaubil des Objekts IV 59/521 R
Straube's Plan von Berlin.
Straube, Julius (1832-1913) | Autor Lithographie (s/w und rot) auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7371
Vorschaubil des Objekts SM 2013-7371
Kiessling´s Specialkarte vom Grunewald.
Mehrfarbendruck auf Papier; Faltplan in Karton-Umschlag (nur noch der Rückendeckel vorhanden); Druck einseitig. Stiftung Stadtmuseum Berlin