Suche nach:  |  1903 - 1904


59 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 1690
Vorschaubil des Objekts S 1690
Jugendstil-Flakon mit Emaille, um 1900
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, Emaille, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2182
Vorschaubil des Objekts S 2182
Zuckerzange, Jugendstil, um 1900
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber (800), teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2184
Vorschaubil des Objekts S 2184
Jugendstil-Zuckerzange
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2897-2899
Vorschaubil des Objekts S 2897-2899
Tafel mit 22 Anhängern (S 2898), Plättchen (S 2897) und Spange (?) (S 2899). um 1900
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teils poliert, punziert und ziseliert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3669
Vorschaubil des Objekts S 3669
Zuckerzange
WMF Württembergische Metallwarenfabrik (1853-) | Hersteller Neusilber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 43
Vorschaubil des Objekts S 43
Becher mit Disteln und Schriftband, Deutschland, um 1900
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4410
Vorschaubil des Objekts S 4410
Brosche in Libellenform, reich verziert, in der Mitte ein Männergesicht mit drei kleinen Perlen in vergoldeten Rosetten
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Glasfluss, Perlen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 67
Vorschaubil des Objekts S 67
Becher zum Zusammenschieben mit Initialen "MLI an HE"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22777
Vorschaubil des Objekts VI 22777
Schale und Krake, goldfarben um einen Bernstein gewunden, um 1900
Sy & Wagner (1859-1933) | Hersteller Silber, vergoldet; Bernstein, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22778
Vorschaubil des Objekts VI 22778
Silberschale vergoldet, mit Zweischwänziger Nixe, auf Bernsteinfelsen
Wagner, Emil August Albert (geb. 30. April 1826-ca.1914) | Hersteller Silber, vergoldet, Bernstein, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4527
Vorschaubil des Objekts S 4527
Brosche, schmaler Steg mit Blume
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Blüten vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4541 a
Vorschaubil des Objekts S 4541 a
Brosche, florale Jugenstilform mit drei emaillierten (?)stilisierten Blüten
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, durchbrochen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4542
Vorschaubil des Objekts S 4542
Anhänger zum Aufschieben mit lila Blüten auf grünem Gittergrund
Silber und Emaille Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4543
Vorschaubil des Objekts S 4543
Anhänger, Jugendstilmotiv mit bekränztem Männerbildnis
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4563
Vorschaubil des Objekts S 4563
Brosche, getrieben, rundes Schild mit gewelltem Rand, getriebenem Blattwerk, als Blüten grüne Steine
Silberwarenfabrik Martin Mayer (1838-1938) | Hersteller Silber, gedrückt und getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4564
Vorschaubil des Objekts S 4564
Brosche mit 4 grünen Steinen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber mit 4 Halbedelsteinen (Malachit?), KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin