Suche nach: 1937 - 1937  |  montiert


104 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts Fo 205
Vorschaubil des Objekts Fo 205
Dauerwellapparat von Wella
Wella Werk VVB Chemie (1880-) | Hersteller Metall, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Fo 206
Vorschaubil des Objekts Fo 206
Dauerwellapparat von Lindes
Elektrotechnische Fabrik Ernst A. Hecker (1908- ?) | Hersteller Metall, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Fo 211
Vorschaubil des Objekts Fo 211
Dauerwellapparat "Efix"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0953
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0953
Elektrischer Haarkamm "Le Dragon Brevet"
unbekannter Hersteller (unbekannt) | Hersteller Bakelit (?), Metall, montiert; Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01976
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01976
Trockenhaube mit grünem Fuß
Fabrik moderner Friseurapparate J. Benz (um 1930) | Hersteller Metall, Kunststoff, Kabel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts T 13
Vorschaubil des Objekts T 13
Trockenhaube von Fuva
Fuva (1927-) | Hersteller Eisen und Blech, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts T 25
Vorschaubil des Objekts T 25
Doppel-Trockenhaube von Wella
Wella Werk VVB Chemie (1880-) | Hersteller Metall, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts T 26
Vorschaubil des Objekts T 26
Haartrockenapparat "Müholos Luxus"
Müholos- Müller & Hoffmann Leipzig (1909-) | Hersteller Metall, montiert, lackiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts T 32
Vorschaubil des Objekts T 32
Trockenhaube von Siemens-Schuckert
Siemens-Schuckertwerke AG (1903-1966) | Hersteller Metall, montiert, lackiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts T 5
Vorschaubil des Objekts T 5
Haartrockenapparat mit Motor
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Eisen und Blech, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts T 60
Vorschaubil des Objekts T 60
Trockenhaube "Rezanse"
Apparatebau Gustav Anselment (um 1930) | Hersteller Metall, montiert, lackiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts T 69
Vorschaubil des Objekts T 69
Trockenhaube mit Stoffschirm
Joh. Chr. Sander, Fabrik elekt. Apparate (um 1930) | Hersteller Gußeisen, Metall, Stoffhaube Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2015-0385
Vorschaubil des Objekts SM 2015-0385
Onduliereisen "Mabo Supra"
Matthes, Ernst Clemens (1932-1949 (?)) | Hersteller Stahl, Kunststoff, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Fo 199
Vorschaubil des Objekts Fo 199
Dauerwellapparat "Ette"
E.T. Dauerwellen Werk (um 1950) | Hersteller Metall, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03371
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03371
Haarnadel mit Blütendekor
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, z. T. bemalt, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01971
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01971
Schaukasten mit verschiedenen Rasiermessern und Haarscheren
Alfred Friedrichs Lehrmittel (um 1950) | Hersteller Holz, Metall, Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin