Suche nach: 1925 - 1949  |  gebrannt  |  Personendarstellung


105 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts XVI 685
Vorschaubil des Objekts XVI 685
Bildplatte, Weiblicher Akt mit Hund
Ton, sandfarbener Scherben, beigefarbener Fond, polychrome Bemalung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XVI 686
Vorschaubil des Objekts XVI 686
Bildplatte, Weibliches Portrait
Ton, sandfarbener Scherben, gelber Fond, polychrome Glasurmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XVI 688
Vorschaubil des Objekts XVI 688
Bildplatte, Weibliches Portrait
Ton, grau-brauner Scherben, dunkelblauer Fond, polychrome Scharffeuerfarben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XVI 701 a+b
Vorschaubil des Objekts XVI 701 a+b
Zwei Bildplatten im Holzrahmen, Knabenbilder
Ton, grau-brauner Scherben, blauer Fond, polychrome Scharffeuerfarben, Kristallglasur; Holzrahmen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1319 B
Vorschaubil des Objekts II 62/1319 B
Schale, Paradiesgarten
Ton, brauner Scherben, weiße Zinnoxidglasur, polychrome Scharffeuerbemalung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/827 B
Vorschaubil des Objekts II 62/827 B
Vase, Lilienmotiv
Ton, brauner Scherben, Zinnoxidglasur, poylchrome Glasurmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 84/70 B
Vorschaubil des Objekts II 84/70 B
Bildrelief, Pietà
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 82/145 B
Vorschaubil des Objekts II 82/145 B
Kleinplastik, Tanzende
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 84/72 B
Vorschaubil des Objekts II 84/72 B
Plakette, Selbstbildnis Ludwig Gies
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XVI 217
Vorschaubil des Objekts XVI 217
Plakette, Bildnis Dr. Hans Luther
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/636 B
Vorschaubil des Objekts II 72/636 B
Kleinplastik, Mädchenkopf mit Tuch
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 77/4
Vorschaubil des Objekts KGK 77/4
Medaille, 125. Todestag der Königin Luise von Preußen
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/419 B
Vorschaubil des Objekts II 63/419 B
Büste, Portrait Friedrich II. von Preußen
Böttger-Steinzeug, roter Scherben, glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01266
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01266
Büste, Portrait Friedrich II. von Preußen
Porzellan, weißer Scherben, weiß glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00333
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00333
Plakette, Bildnis Generalleutnant Gerhard von Scharnhorst
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt; Porzellan, weißer Scherben, glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00331
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00331
Plakette, Bildnis Doktor Heim
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin